Crashkurs Communities für Verlage – Strategie, Technik, Umsetzung

Egal ob im B2B oder B2C, ob zu Rechts-, Religions- oder Lifestylethemen – verlagsspezifische Online-Communites können u. a. durch die Verbindung von User Generated Content mit Verlagsinhalten zu hochrelevanten Informations- und Austauschplattformen für die jeweiligen Zielgruppen werden.
Für Verlage wiederum sind eigene soziale Netzwerke eine hervorragende Möglichkeit, mehr über die Wünsche und Anforderungen ihrer Leser zu erfahren – etwa bei Themenrecherchen oder der Optimierung bestehender Produktkonzepte.
Sie dienen zudem der Kundenbindung und -gewinnung – sei es durch die Schaffung eines Zugehörigkeitsgefühls, die personalisierte Kundenansprache oder den Anstoß viraler Effekte.
Doch welche strategischen Überlegungen müssen dem Aufbau einer (Fach-)Community vorausgehen? Worauf kommt es bei der technischen, konzeptionellen und personellen Umsetzung im Verlag an? Und was sind die Erfolgsfaktoren einer funktionierenden Online-Community?

Ziel des Seminars »Crashkurs Communities für Verlage«

Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Umsetzungsmöglichkeiten von interaktiven Online-Portalen. Die Teilnehmer erfahren anhand von Best Practices, wie Sie Communities konzipieren, aufbauen und optimieren können, um übergeordnete Verlagsziele langfristig zu unterstützen.

Themen des Seminars

Einführung

  • Aktuelle Entwicklungen im Web 2.0
  • Die Bedeutung von Communities für Verlage
  • Eigene Community oder Community in Facebook & Co.?

Strategische Vorüberlegungen beim Aufbau einer eigenen Community

  • Bedeutung der Community für den Online-Auftritt
  • Eignung der Zielgruppe für Community-zentrierten Ansatz
  • Personelle Umsetzung im Verlag

Bausteine des Community-Erfolgs

  • Geschäftsmodell
  • Software (Schlüsselelemente, Elemente für die Zielgruppeninteraktion)
  • Community-Management

Umsetzung

  • Offenes vs. geschlossenes Netzwerk
  • Inhouse-Entwicklung vs. Outsourcing
  • Aufgaben des Community-Managers
  • Blogs und Bewertungsportale
  • Datenschutz: Nicht alles ist erlaubt, was technisch möglich ist

Community-Technologie

  • Schlüsselelemente
  • Die wichtigsten Funktionen für erfolgreiche Zielgruppeninteraktion

Best Practices und Analyse bestehender Communities

Methoden im Seminar

Vortrag, Best Practice Beispiel, Diskussion.

Zielgruppe des Seminars »Crashkurs Communities für Verlage«

Fach- und Führungskräfte bzw. Projektleiter aus Verlagen, v. a. aus den Bereichen Redaktion, Neue Medien, Vertrieb und Marketing.

[contact-form-7 id="14784" title="Anfrage Inhouse"]
2019-07-23T09:42:09+02:00
Tel.: 0049 89 29 19 53 0
Schreiben Sie uns!
FAQ