Haben Ihre Fachbücher tatsächlich den geplanten Nutzwert für Ihre Kunden? Und wenn ja, können Ihre Kunden diesen auch auf den ersten Blick erkennen? In der Regel fehlen im hektischen Berufsalltag die Zeit und der nötige Abstand, um diese Fragen hinreichend selbstkritisch zu analysieren. Welche wichtigen Elemente aber machen den Erfolg Ihrer Fachbücher aus? Erkennen Sie aus Sicht Ihrer Leser, wo das Optimierungspotenzial Ihrer Fachbücher liegt. So können Sie Ihren Kunden zusätzlichen Nutzwert bieten und diesen deutlicher herausarbeiten.
Ziel des Seminars »Kundenorientierung und Nutzwert – Check-Up Ihrer Fachbücher«
Das Seminar zeigt die wesentlichen Erfolgsfaktoren von Fachbüchern auf. Die Teilnehmer erfahren anhand von Prüfkriterien, wie sie sich erfolgreich von anderen Fachbüchern abheben und zukünftig den Nutzwert ihrer Publikationen deutlicher herausarbeiten.
Themen des Seminars
Wie Sie Ihre Kunden schon auf den ersten Blick von Ihrem Fachbuch überzeugen
- Die Bedeutung von U 1 und U 4, Vorwort und Inhaltsverzeichnis
- Die Blickverläufe der Leser kennen und die Vorteile an den richtigen Stellen hervorheben
- Den Spannungsbogen für das gesamte Fachbuch inszenieren
Sie Ihre Kunden mit einzig- artigen Inhalten mit Nutzwert begeistern
- Eindeutigen Nutzen für den Leser erzeugen
- Den Nutzwert in Überschriften, Vorspannen usw. klar kommunizieren
- Die richtige Mischung aus Nutzen, Aktualität, Leseraktivierung und High Touch erreichen
Wie Sie Ihre Inhalte verständlicher schreiben
- Das Hamburger Verständlichkeitsmodell
- Die vier wichtigsten Merkmale für einfache Lesbarkeit
- Ihre Beurteilungskompetenz bezüglich leicht verstehbarer Texte erhöhen
Methoden im Seminar
Workshop, fachlicher Input, Feedback, Gruppenarbeit und gemeinsame Diskussionen zur Analyse und konkreten Optimierung von ein bis zwei Ihrer Fachbücher.
Zielgruppe des Seminars »Kundenorientierung und Nutzwert – Check-Up Ihrer Fachbücher«
Produktmanager, Lektoren, Redaktions- und Programmleiter sowie Herausgeber, die offen für die kritische Auseinandersetzung mit ihren Fachbüchern sind und neues Optimierungspotenzial entdecken möchten.
[contact-form-7 id="14784" title="Anfrage Inhouse"]