Hinweis: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bieten wir dieses Seminar nicht nur an den angegebenen Terminen als Präsenzveranstaltung an, sondern auch als Online-Seminar-Variante. Details zu Terminen, dem Ablauf und den technischen Voraussetzungen finden Sie hier:
More, more, more – mehr Themen und Angebote auf immer mehr Kanälen für wachsende Zielgruppen, stetiger Wandel, mehr Projekte und folglich immer mehr Aufgaben. Fühlt sich die digitale Transformation für Sie auch so an? Wie können Sie, Ihr Team und Ihre Abteilung dies alles bewältigen, gerade wenn die althergebrachten Methoden an ihre Grenzen stoßen? Gefordert sind neue Strukturen, die agile Prinzipien wie Kundenorientierung, Fokussierung sowie Selbstführung und -organisation in den Mittelpunkt stellen.
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihr Team, einen Bereich oder das ganze Unternehmen nachhaltig agil aufstellen können. In praktischer Anwendung lernen Sie Methoden und Instrumente kennen, um Ihre unternehmenseigenen Herausforderungen zu identifizieren, die passenden Organisationsmodelle zu entwickeln und Agilität erfolgreich zu implementieren.
Im Seminar »Die agile Organisation« erfahren Sie …
- wie mit agilen Organisationsprinzipien die digitale Transformation erfolgreich bewältigt werden kann
- wie Sie agile Organisationsformen für Ihre Bedürfnisse entwickeln und in Ihrem Unternehmen implementieren können
- welche agilen Methoden Sie einsetzen können, um Ihre Arbeitsabläufe noch fokussierter und kundenorientierter zu gestalten
- wie Sie mit agilen Prinzipien wie Selbstorganisation und Eigenverantwortlichkeit Ihr Arbeitsumfeld noch lebenswerter gestalten
Ziel des Seminars »Die agile Organisation«
Das Seminar vermittelt die Tools und Techniken für agile Organisationsgestaltung sowie die Chancen und Grenzen agilen Vorgehens. Die Teilnehmer erhalten eine Bauanleitung zur Entwicklung eines erfolgreichen Organisationsdesigns und lernen, verschiedene agile Methoden direkt auf ihren Berufsalltag anzuwenden. So können sie agile Prinzipien und Organisationsformen für ihre spezifische Situation gestalten und dauerhaft in ihrem Unternehmen verankern.
Themen des Seminars
Agil Denken und Handeln
- Agile Mindset: Was agiles Denken ausmacht
- Agile Prinzipien: Welche Ziele „agile“ verfolgt
- Agile Methoden: Welche agilen Praktiken es gibt und wie sich diese im eigenen Unternehmen anwenden lassen
Die eigenen Herausforderungen erkennen
- Die bestehenden Rahmenbedingungen bewerten
- Leitlinien auf dem Weg zu mehr Agilität in der eigenen Organisation entwickeln
Das eigene Organisationsdesign optimieren
- Agilität durch neue organisatorische Rahmenbedingungen fördern
- Innovative, motivierende Arbeitsumfelder gestalten
Agile Methoden
- Kanban, Scrum, Design Thinking & Co.: Welche Methode sich wofür eignet
- Chancen und Grenzen agiler Werkzeuge
Methoden im Seminar
Impulsvorträge, gemeinsame Arbeit in Kleingruppen, Diskussion
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene Beispiele mitzubringen, die im Seminar besprochen werden.
Zielgruppe des Seminars »Die agile Organisation«
Alle Führungskräfte aus Medienunternehmen, Agenturen oder der Unternehmenskommunikation, die neue Formen der agilen Organisation und Zusammenarbeit in ihrem Unternehmen implementieren möchten sowie Mitarbeiter aus den Bereichen Organisation, Unternehmensentwicklung, Change Management und Personal.
Ihre Erfolgsfaktoren
- Karriere-Baustein: Teilnehmerzertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Hochqualifizierte Trainer und Experten aus der Praxis
- Aktuelle Methoden und direkte Umsetzbarkeit
- Intensivseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl
- Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen und Networking
Bildquelle iStock.com/Wavebreakmedia
Ihre Ansprechpartnerin
Daniela Emmerich
Leitung Marketing und Online-Projekte
✉ daniela.emmerich@medien-akademie.de