Für den unternehmerischen Erfolg digitaler Medienangebote – vom E-Book bis zum Online-Portal – sind das richtige Erlösmodell und ein professionelles Pricing entscheidend. Für Verlage und andere Inhalte-Anbieter stehen dabei zum einen unterschiedliche Erlösmodelle zur Verfügung – von Paid Content über Advertising bis hin zu Leadgenerierung und Transaktionserlösen.
Zum anderen bieten sich für sie zahlreiche Möglichkeiten der Preisgestaltung, die es bestmöglich zu nutzen gilt.
Doch welches Erlösmodell ist für welches digitale Medienprodukt sinnvoll?
Wie kann das passende Erlösmodell gefunden werden?
Wie lässt sich der Nutzen eines Produkts für den Kunden preislich abbilden?
Heißt: Welche Preisstrategien und -Modelle eignen sich für welches Angebot? Um den unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden, müssen Content-Anbieter für ihre digitalen Medien eine passende Strategie entwickeln.
Im Seminar »Erlösmodelle und Pricing für digitale Medien« erfahren Sie …
- welche Erlösmodelle es für digitale Medienangebote gibt und welche erfolgreich sind
- wie Sie das passende Erlösmodell für Ihre digitalen Produkte entwickeln
- welche Preisstrategien und -modelle bei digitalen Angeboten erfolgreich sind
- wie Sie den richtigen Preis für Ihre Produkte finden
Ziel des Seminars »Erlösmodelle und Pricing für digitale Medien«
Das Seminar gibt einen kompakten Überblick über unterschiedliche Erlösmodelle für digitale Medien von Paid Content bis hin zu Data-Driven-Modellen. Die Teilnehmer erfahren, was sie bei der Auswahl des passenden Erlösmodells beachten müssen und wie sie den richtigen Preis für unterschiedliche digitale Angebote ermitteln.
Themen des Seminars
Erlösmodelle für digitale Angebote im Überblick
- Von Paid Content über Advertising und Transaktionserlöse bis zu Data-Driven-Modellen
Auswahl des passenden Erlösmodells
Der Preis als zentraler Gewinnhebel – auch für digitale Medien
Kundenorientiertes und Value-based-Pricing
Preisstrategien im Überblick
- von Premium-Pricing bis Penetrationsstrategie
Preismodelle und Preisdifferenzierung
Preisfindung
- Typische Herausforderungen bei der Preissetzung
- Möglichkeiten der Preisdifferenzierung: Preisbildung für digitale Angebote
- Pricing-Tools
Vorgehen bei der Entwicklung des geeigneten Erlösmodells
mit dem passenden Pricing
Best Practices für Erlösmodelle und Pricing im Medienumfeld
Methoden im Seminar
Vortrag, Präsentation, Diskussion, Gruppenarbeit, Arbeitshilfen und Checklisten, Best Practices
Zielgruppe des Seminars »Erlösmodelle und Pricing für digitale Medien«
Fach- und Führungskräfte sowie Projekt- und Teamleiter aus Verlagen und (Medien-)Unternehmen, vor allem aus den Bereichen Marketing und Vertrieb, Programm, digitale Medien und E-Business, Product Owner sowie alle, die das passende Erlösmodell und den optimalen Preis für ihre digitalen Medienangebote finden möchten.
Ihre Erfolgsfaktoren
- Karriere-Baustein: Teilnehmerzertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Hochqualifizierte Trainer und Experten aus der Praxis
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
- Intensivseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl
- Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen und Networking
Ihre Ansprechpartnerin
Daniela Emmerich
Leitung Marketing und Online-Projekte
✉ daniela.emmerich@medien-akademie.de