Die richtigen Worte finden und Menschen gewinnen, auch in schwierigen Situationen – das ist nicht nur eine Gabe, sondern auch erlernbar, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Trotz der in Unternehmen bestehenden Sachorientierung findet kein Gespräch nur auf der Sachebene statt, sondern immer auch auf der Beziehungsebene. Positive Wertschätzung des Gesprächspartners, kluges und einfühlsames Verstehen und die eigene Echtheit sind für das Gelingen eines Gesprächs von besonderer Bedeutung.
Im Seminar »Gesprächstechniken« erfahren Sie …
- wie Sie die richtigen Worte für Ihre Anliegen finden und tatsächlich das vermitteln, was sie sagen möchten
- wie Sie eine gemeinsame Ebene mit Ihren Gesprächspartnern finden
- wie und warum die Fähigkeit des Zuhörens und des Nachfragens für eine gelungene Gesprächsführung von großer Bedeutung ist
- wie Sie auch als Nicht-Profi strukturierende psychomentale Gesprächsführung erlernen können
- wie Sie Körpersprache richtig und unterstützend im Gespräch einsetzen
Ziel des Seminars »Gesprächstechniken«
Sie lernen eine intelligente und empathische Vertiefung und Intensivierung Ihrer Gesprächsführung. Gerade bei kontroversen Themen bietet sich dadurch die Chance, über das bloße Gegeneinander- oder Aneinander-vorbei-Reden hinauszugehen. Das Ergebnis ist ein besseres Verstehen Ihrer Dialogpartner und eine gemeinsame Ebene.
Themen des Seminars
Dialog bedeutet gemeinsame Verantwortung und Chance
Vorbereitung
- Achtsamkeit für bewusste oder unbewusste Anliegen der Dialogpartner
Die Bedeutung und Gestaltung des Erstkontaktes
Das Finden einer gemeinsamen Ebene
Personenzentrierter Dialog
- Konzept nach Rogers
Gewaltfreie Kommunikation
- Konzept nach Rosenberg
Focusing
- Konzept nach Gendlin
Hilfreiche Fragetechniken
Wertschätzende Körpersprache
Mentale Stabilisierungstechniken
Störungen rechtzeitig erkennen
Methoden im Seminar
Theorievermittlung, Groß- und Kleingruppenarbeit, Feedback, Videoaufnahmen, Erlernen von verbalen Interventionstechniken und der Body2Brain ccm®-Methode.
Zielgruppe des Seminars »Gesprächstechniken«
Alle, die ergebnisorientiert kommunizieren müssen. Alle, die das eigene kommunikative Potenzial – verbal und nonverbal – überprüfen und optimieren möchten.
Ihre Erfolgsfaktoren
- Karriere-Baustein: Teilnehmerzertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Hochqualifizierte Trainer und Experten aus der Praxis
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
- Intensivseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl
- Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen und Networking
Bildquelle iStock.com/shironosov
Ihre Ansprechpartnerin
Daniela Emmerich
Leitung Marketing und Online-Projekte
✉ daniela.emmerich@medien-akademie.de