
Die digitale Welt verändert sich rasant und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Unternehmen aller Branchen nutzen KI, um Prozesse zu optimieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Doch die Implementierung von KI-Systemen und das Management von KI-Projekten stellen Verantwortliche vor neue Herausforderungen.
Wie also können Sie Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen anwenden, KI-Systeme einführen und KI-Projekte effizient managen – von der Konzeption über die Planung und Umsetzung bis zum Monitoring? Genau hier setzt unser Seminar an und gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Welche Zwecke kann KI in Ihrem Unternehmen erfüllen? Wie wählen Sie die richtigen KI-Technologien und -Tools für die individuellen Bedarfe Ihres Unternehmens oder Ihrer Abteilung? Wie können Sie KI-Projekte strategisch angehen, entwickeln, steuern und umsetzen? Wie nutzen Sie dabei vorhandene Ressourcen, meistern Herausforderungen und optimieren Prozesse? Welche rechtlichen und ethischen Aspekte müssen Sie bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz beachten? Und welche Faktoren sind für den Aufbau eines KI-Teams und die erfolgreiche Implementierung von KI-Anwendungen entscheidend?
Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die Potenziale Künstlicher Intelligenz für Ihr Unternehmen oder Ihre Abteilung nutzen können und welche Erfolgsfaktoren Sie und Ihr Team bei der Planung und Umsetzung von KI-Projekten beachten sollten.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie…
Ziel des Online-Seminars
Das Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Grundlagenwissen und praktische Fähigkeiten, um KI-Projekte strategisch zu gestalten und KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen erfolgreich einzuführen. Sie erfahren, welche KI-Technologien Sie für die individuellen Bedarfe Ihrer Organisation oder Ihrer Abteilung einsetzen können. Zudem lernen Sie die wichtigsten Methoden kennen, um Ihre KI-Projekte effizient zu realisieren – von der Konzeption über die Planung und Umsetzung bis zum Monitoring. Dabei wissen Sie, welche rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen Sie bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Blick behalten sollten. Außerdem erhalten Sie Tipps zum Aufbau eines qualifizierten KI-Teams.
Themen des Online-Seminars
Künstliche Intelligenz (KI): Einführung
- Definition und Grundbegriffe: KI, Machine Learning, Deep Learning
- Grundlagen des Machine Learning & Deep Learning
- Supervised Learning, Unsupervised Learning, Reinforcement Learning
- Regression und Klassifikation
- Neuronale Netze
- Aktuelle Trends & Entwicklungen
KI-Technologien und -Tools: Überblick
- Einsatzmöglichkeiten von KI-Systemen im Unternehmen
- Use Cases aus der Praxis
- Ausgewählte Tools für sprachbasierte und bildbasierte Anwendungsfälle
Management von KI-Projekten: Grundlagen
- Definition und Besonderheiten von KI-Projektmanagement
- Herausforderungen und Chancen
Realisation von KI-Projekten: Implementierung von KI-Anwendungen
- Konzeption und Planung
- Durchführung
- Monitoring und Bewertung
- Best Practices
Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen
- Überblick über den European AI Act und weitere relevante KI-Verordnungen
- Bedeutung von Compliance in KI-Projekten
Aufbau eines qualifizierten KI-Teams
- Erfolgsfaktoren und Kompetenzen
Zielgruppe des Online-Seminars
Fach- und Führungskräfte aller Unternehmen und Branchen, Innovation Manager, Digital Manager, Produktmanager, Business Development Manager, Entscheider und Projektverantwortliche. Alle, die KI-Projekte in ihrem Unternehmen, in ihrer Abteilung oder in ihrem Arbeitsbereich erfolgreich umsetzen und KI-Anwendungen erfolgreich einsetzen wollen.
Methoden
Interaktiver Vortrag, Präsentation, Diskussion, Fallbeispiele aus der Praxis, Besprechung von Fragestellungen aus dem Teilnehmerkreis.
Ihre Erfolgsfaktoren
Bildquelle iStock.com/Aree Sarak
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Beratung
