Live-Online-Training | Tag 1 und 2 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Sie möchten auf Social Media noch kreativer und produktiver arbeiten? Egal, ob Sie Texte, Bilder oder Videos für Instagram, LinkedIn oder TikTok erstellen, ob Sie Ihr Community Management optimieren oder Ihre Nutzerdaten analysieren möchten – heben Sie Ihr Social Media-Marketing mit Künstlicher Intelligenz (KI) auf das nächste Level.
ChatGPT & Co. – welche KI-Tools unterstützen Sie dabei, erfolgreiche Social Media-Texte zu erstellen? Wie generieren Sie originelle Bilder, Fotos und Grafiken mit KI? Wie setzen Sie Ihre Botschaften mit Künstlicher Intelligenz in Bewegung? Welche Tools stehen Ihnen zur Produktion von reichweitenstarken Videos zur Verfügung? Wie können Sie mit KI die Veröffentlichung Ihres Contents noch besser planen und erfolgreiche Redaktionspläne entwickeln? Follower finden, Kunden personalisiert ansprechen, auf Feedback reagieren – wie funktioniert effektives Community Management mit KI? Und wie lassen sich mit Künstlicher Intelligenz aufschlussreiche Social Media-Analysen erstellen, damit Sie Ihre Zielgruppe noch besser verstehen und Ihre Inhalte noch stärker auf deren Bedarfe anpassen können?
Unser Seminar zeigt Ihnen, wie KI Sie in Ihrem Social Media-Alltag unterstützen kann, um Ihre Zielgruppen auf Instagram, LinkedIn & Co. noch besser zu erreichen.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie…
Ziel des Online-Seminars
Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die zentralen Tools und Methoden zum professionellen Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Social Media. Es zeigt, wie Sie das Potenzial von KI nutzen können, um eine Social Media-Strategie zu entwickeln und Redaktionspläne aufzubauen. Sie erfahren, wie Sie Social Media-Posts – egal, ob Text, Bild oder Video – für Instagram, LinkedIn & Co. mithilfe von KI-Tools erfolgreich konzipieren und produzieren und Ihre Community managen. Sie lernen die besten Social-KI-Tools kennen und wissen nach Abschluss des Seminars, wie Sie diese für Ihren Social Media-Alltag einsetzen, um in Zukunft noch kreativer und produktiver arbeiten zu können.
Themen des Online-Seminars
Künstliche Intelligenz in Social Media – Instagram, LinkedIn & Co.
- Welche Auswirkungen KI auf den Job und Arbeitsalltag von Social Media-Verantwortlichen hat
- Wie Künstliche Intelligenz und Social Media schon heute miteinander verknüpft sind
- Künstliche Intelligenz und Social Media: Chance oder potenzielle Gefahr?
Chancen und Anwendungsfelder von KI in Social Media
- Konkrete Anwendungsfelder und Potenziale von KI im Social Media-Marketing
- Best Practices und Fallbeispiele für den erfolgreichen Einsatz von KI
Workshop-Sessions: Einsatz von KI zur Content-Erstellung für Social Media
Texterstellung mit KI: Effiziente Content-Erstellung
- ChatGPT & Co.: Welche KI-Tools Sie beim Texten von Posts für Social Media unterstützen
Gestaltung von Bildinhalten: Kreative Unterstützung durch KI
- Wie Sie mit Bild-KIs schneller Fotos, Bilder und Grafiken erstellen
Erstellung von Video-Content: KI-gestützte Bewegtbild-Inhalte
- Wie Sie mit KI-Tools überzeugenden Video-Content produzieren
Effektives Community Management mit KI
- Welche KI-Tools Ihnen einen Echtzeit-Überblick über Ihre sozialen Kanäle ermöglichen
- Wie Sie Ihr Community Management mit KI optimieren können
Erstellung von Redaktionsplänen mit KI
- Wie Sie Ihren Social Media-Content automatisiert und zielgruppenorientiert organisieren und planen
Social Media-Analyse mit KI
- Wie Sie Nutzerdaten mit KI-Tools analysieren und so datenbasierte Entscheidungen treffen können
Blick in die Zukunft: KI-Entwicklungen im Social Media-Bereich
- Welche Entwicklungen im Bereich KI und Social Media zu erwarten sind
Zielgruppe des Online-Seminars
Das Online-Seminar richtet sich branchen- und unternehmensübergreifend an Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Social Media, Marketing, Online Marketing und Content Marketing, Werbung, PR, Unternehmenskommunikation, Corporate Media und Produktmanagement, die ihre Kenntnisse über den Einsatz von KI in sozialen Medien aufbauen oder erweitern möchten.
Die erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar setzt fundierte Grundkenntnisse im Bereich Social Media voraus.
Methoden
Interaktiver Vortrag, Präsentation, Diskussion, Referat anhand von Fallbeispielen.
Ihre Erfolgsfaktoren
Bildquelle iStock.com/zirconicusso