Hinweis: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bieten wir dieses Seminar nicht nur an den angegebenen Terminen als Präsenzveranstaltung an, sondern auch als Online-Seminar-Variante. Details zu Terminen, dem Ablauf und den technischen Voraussetzungen finden Sie hier:
Die PR-Arbeit hat sich radikal verändert: Blogs und Bewertungsplattformen, Twitter und YouTube, Facebook und Pinterest bieten PR-Managern via Social Buzz unzählige Möglichkeiten, das eigene Unternehmen und seine Produkte ins Gespräch zu bringen. Damit steigen jedoch auch die Herausforderungen, denen PR-Mitarbeiter im Alltag begegnen: Sie sollen klassische Kampagnen planen und umsetzen, aber auch Online-Presseportale und Social Media bedienen, Texte für Suchmaschinen optimieren und Podcasts produzieren. Eine klare PR-Strategie, um Kommunikationsmaßnahmen zielgerichtet zu planen, und hervorragende Kenntnis der unterschiedlichen Kommunikationskanäle und -stile sind daher stärker gefragt als je zuvor.
Im Zertifikatskurs »PR- und Communications-Manager« erfahren Sie …
- wie Sie erfolgreiche PR-Strategien entwickeln, umsetzen und evaluieren
- wie Sie aussagekrätige Nachrichten, Berichte und Interviews verfassen
- wie Sie ein zielführendes Online-Konzept entwickeln
- wie Sie Online-Portale und Social Media-Kanäle gewinnbringend nutzen
- wie Sie PR-Texte für Suchmaschinen optimieren
Ziel des Zertifikatskurses »PR- und Communications-Manager«
Der Intensivkurs vermittelt umfassendes Praxiswissen und alle wesentlichen Instrumente für eine zeitgemäße Pressearbeit bzw. das Public-Relations-Management in Verlagen, Verbänden und Unternehmen – vom Verfassen aussagekräftiger Pressetexte über die PR-Konzeption bis hin zum Reputation Management im Social Web.
Agenda des Zertifikatskurses »PR- und Communications-Manager«
1. Tag
PR Classic: Strategie und Konzeption
- Erste Orientierung: Grundlagen und Ziele der Unternehmenskommunikation
- Corporate Identity: Was die Öffentlichkeit wahrnehmen soll
- Corporate Publishing: Mediengattungen kennen und Veröffentlichungen steuern
- PR-Instrumente: Wie die Digitalisierung die PR verändert
- Exkurs: Internal Communication
2. Tag
PR Digital: Strategie und Konzeption
- Erste Orientierung: Daten und Fakten zu Online-Nutzung und Social Media
- Theorie und Praxis: Die Einsatzgebiete der Online- und Social PR
- Social Media Tools und Plattformen: Facebook, YouTube, Snapchat & Co.
- Owned Media: Corporate Blog, Facebook, Twitter etc.
- Earned Media: Bewertungen, Rezensionen, Influencer Marketing
- Paid Media: Banner, Advertorials, Facebook Ads
- Chancen und Risiken der Online- und Social PR
- Exkurs: Krisen-PR im Social Web
3. Tag
PR Classic & Digital: Umsetzung und Evaluation
- Situationsanalyse: Daten sichten, Ideen sammeln und Ziele bestimmen
- Konzeptelemente: Kommunikationsziele festlegen, Maßnahmen einleiten
- Entwicklung eines PR-Konzepts: Leitfragen und Umsetzung
- PR-Instrumente: Sinnvolle Maßnahmenplanung zusammenfügen
- Ressourcenplanung: Zeit, Budget und Know-how beziffern
- Evaluation: Fehlentwicklungen erkennen und korrigieren
- Praxis-Workshop: Crossmediale PR-Konzepte entwickeln
Tools für die onlinegestütze PR-Arbeit
- Webmonitoring
- Social Media Monitoring
- Live Demo
4. Tag
Textwerkstatt
- Theorie und Praxis: Was macht verständliche und zielgruppenorientierte Texte aus?
- Print vs. online: Verändertes Leseverhalten in digitalen Zeiten
- Textmodule verstehen: Funktionen, Grundregeln und Aufbau von Titel, Teaser und Fließtext inkl. hilfreicher Checklisten
- Ist-Analyse und Keyword-Strategie: Der Einfluss von SEO und SEA auf die PR-Arbeit
- SEO-optimiertes Texten: Dos and Don’ts, nützliche Analyse-Tools
Änderungen vorbehalten
Methoden im Zertifikatskurs
Diskussion, Referat, Präsentation, Fallanalysen, Besprechung von Praxisfällen der Teilnehmer
Zielgruppe des Zertifikatskurses »PR- und Communications-Manager«
Fachkräfte und (Junior) PR-Manager von Unternehmen, Agenturen, Verlagen, Verbänden und Stiftungen sowie Neu- und Quereinsteiger in den Bereichen PR und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Unternehmenskommunikation, die erfolgreiche PR-Strategien entwickeln, umsetzen und evaluieren möchten.
Ihre Erfolgsfaktoren
- Zertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- hochqualifizierte Trainer aus der Praxis
- optimale Verbindung von Theorie und Praxis in kompakter Form
- aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit (auch für Berufseinsteiger)
- Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus anderen Unternehmen und PR- bzw. Kommunikationsabteilungen
Bildquelle iStock.com/Rawpixel
Ihre Ansprechpartnerin
Hannah Wolf
Junior Marketing Managerin
✉ hannah.wolf@medien-akademie.de