Die Praxis des Erzählens ist so alt wie die Menschheit und hat auch im digitalen Zeitalter nichts von ihrer Bedeutung verloren. Denn: Mit einer guten Geschichte können Sie Menschen bewegen, überzeugen und aktivieren – auch und gerade in Unternehmenskommunikation und Marketing.
Doch wie schaffen Sie durch das Erzählen von Geschichten tatsächlich unternehmerischen Wert? Wie nutzen Sie Storytelling als Instrument in der Unternehmenskommunikation? Wie finden Sie geeignete Themen und erzählen packende Geschichten? Wie entwickeln Sie Story-driven Marketing- und Kommunikationskampagnen? Wie bekommen Sie in der „Always-on“-Medienwelt Aufmerksamkeit und begeistern interne und externe Zielgruppen? Und welche Rolle kann Künstliche Intelligenz dabei spielen?
Genau hier setzt unser Storytelling-Seminar an: Es zeigt, wie Sie lebendige und emotionale Geschichten für Ihr Unternehmen, Ihre Brands und Produkte entwickeln und erzählen. Sie erfahren, wie Sie einen kommunikativen Wiedererkennungswert schaffen und mit Ihrem Angebot im Gedächtnis bleiben, wie Sie Ihre Authentizität und somit den Wert Ihrer Marke steigern können – und Kunden sowie andere Stakeholder nachhaltig für sich und Ihre Ziele gewinnen.
In diesem Seminar erfahren Sie…
Ziel des Seminars
Das Seminar vermittelt Ihnen praxisorientierte Grundlagen, Strategien und Formen des Storytellings. Es zeigt, wie Sie Storytelling erfolgreich in der Unternehmenskommunikation und im Marketing – insbesondere im digitalen Kontext – einsetzen können. Sie lernen Tipps und Tricks für die Entwicklung von Erzählwelten kennen und erfahren, wie Sie die Geschichten von Unternehmen, deren Mitarbeiter*innen, Brands und Produkten wirkungsvoll und publikumsorientiert darstellen können.
Themen des Seminars
Am Anfang war die Story
- Wie findet man Themen für Geschichten? Brainstorming und Ideenfindung
- Wie entstehen ansprechende Charaktere? Ziele, Bedürfnisse und Konflikt
- Wie strukturiert man Geschichten? Dramaturgie und Handlungsführung
- Was bringt Ihnen das Modell der Heldenreise? Challenge, Wachstum und Transformation
Jedes Unternehmen kann gute Geschichten erzählen: Storytelling in der Unternehmenskommunikation
- Die Bedeutung des Erzählens für Unternehmen, Brands und Produkte
- Formen des Corporate Storytellings: von der Gründerstory bis zum Brand Narrative
- Storytelling als Tool im Content Marketing: Authentizität mit Erlebniswert
- Emotion statt Information: nutzerorientierte Story-Power in der Praxis
Storytelling im Marketing: Menschen kaufen Geschichten, keine Produkte
- Emotionalisierung von Kampagnen
- Steigerung der Authentizität der Marke durch die richtige Story
Crossmediales Erzählen in der digitalen Welt
- Herausforderungen des Digital Storytellings
- Multiplattform-Dramaturgie: Kommunikation auf allen Kanälen (Print, digital, Social Media)
- Interaktion und Nutzerbeteiligung als treibende Kraft
Exkurs: Potenziale von KI für das Storytelling
Zielgruppe des Seminars
Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Marketing, Online-Marketing, PR, Redaktion, Social Media, Corporate Publishing, Content Marketing und Unternehmenskommunikation, Produktmanagement, Content Management, E-Commerce sowie (freiberufliche) Texter*innen, Online-Redakteure, Website-Konzepterinnen, Projektverantwortliche, Agentur-Mitarbeiter*innen und alle, die für (Online-)Inhalte verantwortlich sind und Storytelling erfolgreich in Unternehmenskommunikation und Marketing einsetzen möchten.
Methoden
Impulsvorträge, Präsentation, Fallbeispiele, praktische Übungen, Diskussion, Besprechung und Analyse individueller Fragestellungen aus dem Teilnehmerkreis.