
Webinar am 15.10.2020 von 10:00 bis 11:15 Uhr
Ob auf Instagram oder Facebook – Sie brauchen gute Bilder, um sich im Feed von anderen abzuheben. Ihre Fotos und Grafiken müssen die User sofort in den Bann ziehen, emotional ansprechen und die richtige Botschaft transportieren. Und sie sollten nicht nur aktuellen Trends entsprechen, sondern auch den Regeln der jeweiligen Plattform in puncto Format und Bildsprache folgen.
Doch wie funktioniert die visuelle Wirkmacht von Bildern eigentlich? Wie muss ein Bild aussehen, damit es in Social Media zum Scroll-Stopper wird? Und wie erzeugen Sie mit visuellem Storytelling nicht nur eine emotionale Bindung, sondern auch einen hohen Wiedererkennungswert? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie in Social Media durch eine starke Bildsprache überzeugen und so leichter neue Follower gewinnen.
Ziel des Webinars »Bessere Bilder für Instagram, Facebook & Co.«
Das Webinar vermittelt einen kompakten Überblick über gelungene Bildgestaltung und Visual Storytelling in sozialen Netzwerken und zeigt, was Bilder auf Facebook, Instagram & Co. erfolgreich macht. Sie erfahren, wie eine überzeugende Bildsprache in Social Media aussieht und erhalten erste Tipps, um künftig selbst professionelle Bilder mit dem Smartphone zu produzieren und zu bearbeiten.
Im Webinar erfahren Sie …
- wie Sie Ihren Social Media-Feed mit professionellem Bildmaterial erfolgreich gestalten
- wie Sie mit einer guten Bildsprache die Aufmerksamkeit Ihrer Follower erlangen
- was überzeugende Fotos, Grafiken & Co. in Social Media ausmacht
- wie Sie wirkungsvolle Bilder für Social Media mit dem Smartphone produzieren und bearbeiten
Themen des Webinars
- Bildsprache in Social Media: Einführung
- Algorithmus von Instagram und Facebook: Die Grundlagen
- Bildformate für Social Media im Überblick
- Fotos und Grafiken
- GIFs und Memes
- Video-Snippets etc.
- Bildproduktion: Grundlagen und Erfolgsfaktoren für Fotos mit dem Smartphone
- Bildbearbeitung in Instagram und anderen Apps
Zielgruppe des Webinars »Bessere Bilder für Instagram, Facebook & Co.«
Mitarbeiter aus den Bereichen Social Media, (Online) Marketing, Content Marketing, PR, Unternehmenskommunikation, Corporate Media, Design oder (Online) Redaktion aus Unternehmen, Organisationen und Agenturen sowie alle, die professionelles Bildmaterial für Social Media (hauptsächlich für B2C) aufbereiten wollen.
Ihre Erfolgsfaktoren
- Kompakte Qualifikation
- Hochqualifizierter Trainer und Social Media-Experte aus der Praxis
- Nachhaltige Wissensvermittlung – Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home-Office erworben
- Hohe Flexibilität durch kurze Lerneinheiten, die sich unkompliziert in den Alltag integrieren lassen
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
Methoden
Vortrag, Präsentation, Referat anhand von Fallbeispielen, Best und Worst Practices.
Die technischen Voraussetzungen
Um an dem Webinar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen. Weitere Details erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld des Webinars.
Die Webinare werden mit GoToWebinar durchgeführt. Ob Sie die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme erfüllen, können Sie schon vorab testen: » Bitte klicken Sie hier, um die Voraussetzungen zu überprüfen!
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Anmeldung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Webinar berechtigt.
Bildquelle iStock.com/Blackzheep

Ihre Ansprechpartnerin
Daniela Emmerich
Leitung Marketing und Online-Projekte
✉ daniela.emmerich@medien-akademie.de