Webinar am 14.10.2020 von 14:00 bis 15:30 Uhr
Die Corona-Zeit ist für fast alle Unternehmen ein Stresstest und Widerstandsfähigkeit ist gefragter denn je: Betriebe müssen in kürzester Zeit auf neue Rahmenbedingungen reagieren und gleichzeitig finanzielle Herausforderungen meistern. Nach ersten Sofortmaßnahmen, um das operative Geschäft wieder hochzufahren, gilt es nun, das Geschäftsmodell auf Schwachstellen zu überprüfen. Genau hier setzt das Webinar an und vermittelt die wichtigsten Tools und Techniken, um alle Bereiche eines Business Models zu analysieren. So finden die Teilnehmer Antworten auf die Frage, wie ihr Unternehmen krisenfester werden kann.
Ziel des Webinars »Krisensichere Geschäftsmodelle«
Das Webinar vermittelt Ihnen die wesentlichen Methoden, um Geschäftsmodelle krisensicher zu machen. Sie lernen zu analysieren, welche Bausteine Ihres Geschäftsmodells besonders krisenanfällig sind und mit welchen Strategien und Tools Sie diese Schwachstellen beseitigen können. So erfahren Sie, wie Sie die Resilienz und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern können.
Im Webinar erfahren Sie …
- wie Sie die Schwachstellen in Ihrem Business Model analysieren.
- welches Handwerkszeug Sie brauchen, um die Resilienz und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern.
- wie Sie eine zukunftsfähige Strategie und einen Umsetzungsplan entwickeln können
Themen des Webinars
- Geschäftsmodellanalyse: Einführung und Methoden
- Krisenanfällige Geschäftsmodelle: Ermittlung von Gefährdungspotenzialen und Instrumente zu deren Bewertung
- Von kreativ bis subversiv: Werkzeuge zur Beseitigung von Schwachstellen (Geschäftsmodell-Resilienz, Kundenfeedback, KPI-Monitoring, agile Organisation, Portfolio-Cleaning)
- Paradigmenwechsel und Musterbrechung: Wie Sie die Corona-Krise nutzen können, um Out-of-the-Box zu denken
- Der Business Model-Health-Check als Team- und Change-Projekt: Tipps zum Vorgehen und zur Projektorganisation
Zielgruppe des Webinars »Krisensichere Geschäftsmodelle«
Geschäftsführer, Bereichs- und Abteilungsleiter, Fach- und Nachwuchsführungskräfte, Team-, Projekt-, Marketing- und Vertriebsleiter, Mitarbeiter aus den Bereichen Business Development und Produktmanagement sowie alle, die neue oder bestehende Geschäftsmodell auf ihre Krisenanfälligkeit hin überprüfen und optimieren wollen.
Ihre Erfolgsfaktoren
- Kompakte Qualifikation
- Hochqualifizierter Trainer und Business-Model-Experte aus der Praxis
- Nachhaltige Wissensvermittlung – Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home-Office erworben
- Hohe Flexibilität durch kurze Lerneinheiten, die sich unkompliziert in den Alltag integrieren lassen
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
Methoden
Vortrag, Präsentation, Referat anhand von Fallbeispielen.
Die technischen Voraussetzungen
Um an dem Webinar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen. Weitere Details erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld des Webinars.
Die Webinare werden mit GoToWebinar durchgeführt. Ob Sie die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme erfüllen, können Sie schon vorab testen: » Bitte klicken Sie hier, um die Voraussetzungen zu überprüfen!
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Anmeldung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Webinar berechtigt.
Bildquelle iStock.com/Yozayo
Ihre Ansprechpartnerin
Daniela Emmerich
Leitung Marketing und Online-Projekte
✉ daniela.emmerich@medien-akademie.de