ChatGPT ist das neue Tool im Werkzeugkasten aller Werbetexter*innen. Egal, ob für E-Mailings, Website-Texte, Produktbeschreibungen oder Social Media-Posts – das KI-Tool liefert schnell und einfach gelungene Texte für Marketing- und Kommunikationskampagnen. Mit ChatGPT und Ihren Anpassungen ist das leere Blatt in 3 Sekunden gefüllt – ein Neustart mit Erfolgserlebnis.
Doch wie unterstützt Sie ChatGPT bei der Ideenentwicklung für Ihre Werbe- und Marketingtexte? Wie schreiben Sie Prompts für Headlines, E-Mailings oder Social Media-Posts? Wie müssen Sie Ihre Prompts anpassen, um die passende Erzählperspektive, Textform und Tonalität zu erhalten? Worauf müssen Sie beim Texten für die unterschiedlichen Zielgruppen, Kommunikationsziele und Kanäle achten? Wie unterscheiden Sie Buzzword-Texte von gutem Stil? Stichwort Storytelling: Wie wecken Ihre Texte auch mit ChatGPT Emotionen? Wie erhalten Sie dank des KI-Tools erfolgreiche Marketing- und Werbepläne? Wie können Sie Fake News und Halluzinationen ausschließen? Und wie passen Sie Ihre ChatGPT-Textversionen selbst noch einmal so an, dass Sie am Ende ein optimales Ergebnis erhalten?
Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Sie in ChatGPT mit wirkungsvollen Prompts und klaren Qualitätskriterien erfolgreiche und professionelle Werbe-, Marketing- und PR-Texte konzipieren, verfassen und redigieren können.
Erfahren Sie…
Seminarziel
Das Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Erstellung ansprechender Werbetexte mit KI. So finden Sie schnell einen Anfang fürs Texten und erhalten erste Formulierungsideen. Sie erfahren, was Sie beim Prompting beachten müssen, gewinnen Sicherheit bei der Erstellung zielführender Prompts und entwickeln ein Verständnis dafür, wie Sie Chatbot-Texte beurteilen und optimieren. Sie lernen den Einsatz und die Möglichkeiten von ChatGPT besser kennen und schreiben Texte, die wirken, ein hohes Kreativniveau erreichen, Emotionen wecken und auf den Punkt kommen. Zudem verbessern Sie Ihren Schreibstil, Ihre Textstruktur, Ihren Ausdruck und erhöhen Ihre Sensibilität für Storys und die Emotionalität Ihrer Texte.
Methoden
Interaktiver Vortrag, Präsentation, Diskussion und viele Übungen anhand von Fallbeispielen. Das Seminar umfasst viele Übungen, in denen die Teilnehmenden das Erlernte direkt austesten und anwenden können.
Themen des Seminars
ChatGPT: Überblick und Navigation
- Das Menü von ChatGPT und die ersten Schritte
- Chancen und Potenziale: Was ChatGPT gut kann – und was nicht
Werben mit KI: Texten für Werbung, Marketing und Kommunikation
- State of the Art und Erfolgsfaktoren im Bereich Werbetexte
- KI und menschliche Intelligenz – Chancen und Potenziale
Besser texten für Newsletter, Landingpages, Social Media, Produktbeschreibungen & Co.
- Personas, Kommunikationsziele und -kanäle
- Personas und Zielgruppen definieren
- Themen und Kommunikationsziele festlegen
- Social Media, Newsletter, Landingpage: Was es beim Texten für die Kanäle zu beachten gilt
- Prompten mit ChatGPT
- Briefing-Bestandteile, die in die Prompts einfließen sollten
- Prompts konkretisieren und präzisieren
- Antworten auf Prompts analysieren und überarbeiten
- Prompts mit Genre-, Story- und Rollenvorgaben erstellen
- Kreativ texten mit ChatGPT
- Schreibblockaden mit ChatGPT lösen
- ChatGPT für die Ideenentwicklung nutzen
- Das Kreativniveau Ihrer Werbetexte mit ChatGPT steigern
- Copywriting: Textsorten und -strukturen mit ChatGPT
- Textsorten und -strukturen mit ChatGPT erstellen
- Storys und Rollenbilder bei der Texterstellung nutzen
- Den USP Ihrer Marke bzw. Ihrer Produkte herausarbeiten
- Textvorschläge von ChatGPT anpassen und vertiefen
- Grammatik und Schreibstil mit ChatGPT
- Grammatik und Rechtschreibung prüfen
- Guten Stil entwickeln und optimieren
- Tonalitäten mit ChatGPT erschließen
- Bewertungs- und Überarbeitungskriterien für Texte
Fakten versus Halluzination
- Fakten und Fake unterscheiden
Suchmaschinenoptimierung mit ChatGPT
- SEO-Keyword-Vorschläge erstellen lassen
Marketing- und Werbepläne
- Marketing- und Werbepläne mit ChatGPT erstellen
Rechts-Update: Copyright und ChatGPT
- Der aktuelle rechtliche Stand bezüglich Copyright
Workshop-Sessions
- Texterstellung für Newsletter, Landingpages, Social Media-Posts & Co.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Lektorat und Redaktion, aus PR und (Online-)Marketing, Content Marketing und Produktmanagement, Verkauf und Vertrieb, Textverantwortliche und Konzeptioner, Fachkräfte aus Agenturen, Verlagen, Medienhäusern und Unternehmen. Alle, die Werbe-, Marketing- und PR-Texte verfassen und diese mithilfe von ChatGPT noch prägnanter und in noch kürzerer Zeit erstellen möchten.
Ihre Erfolgsfaktoren
Bildquelle iStock.com/Vertigo3d