- Die 6 Phasen des E-Learning-Projektmanagements
Bedarfsanalyse, Konzeption, Planung, Implementierung, Durchführung und Evaluation - Technische Grundlagen
Einführung in die Basistechnologien erfolgreicher WBT und LMS, Technologietrends (HTML5, Responsive Design u.a.) - Autorentools
WBTs erzeugen: Möglichkeiten, Standards, PowerPoint vs. Programmierung - E-Learning-Content entwickeln
Konzeption, didaktische Ansätze, Briefing der Experten, Entwicklung und Umsetzung - Praxiscase
Produktion von Lernvideos: Konzeption, Realisation, Kalkulation - Instruktionsdesign: Mediendidaktisches Know-how
Struktur und Aufbereitung von Texten und Inhalten, Visualisierung, Aufgaben- und Fragetypen, Interaktionen durch Autorentools, Feedback-Möglichkeiten - Entwicklung eines Feinkonzepts/Drehbuchs
Definition von Lerneinheiten, Beschreibung von Feinlernzielen, Auswahl von Medien und Interaktionen, Festlegung von Standards und Produktionsschritten - Webinare: Konzeption und Durchführung
Produktformen und Einsatzgebiete, Konzeption und Content-Erstellung, Betreuung und Aktivierung der Teilnehmer - Rechtsfragen rund um multimediale Lerninhalte
Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Nutzungsrecht, Besonderheiten beim Einsatz von Musik und Filmen
E-Learning-Projektmanager
Ein Intensivkurs mit Zertifikat
€1.990,00
zzgl. VersandNächster Termin: 14.05.2018 bis 18.05.2018Fake News, Fact-Checking, Verifizierung
Mit den richtigen Tools Falschinformationen entlarven
€590,00
zzgl. VersandNächster Termin: 14.05.2018- Welche Arten von Falschinformationen gibt es?
- Motivation der Urheber
- Social Media, Plattformen & Co.: Wie und wo sich Fake News verbreiten
- Fact-Checking und Verifizierung: Die zentralen Tools zur Überprüfung von Meldungen
- Verifizierung in vier Schritten: Inhalt, Absender, Code, Gegencheck
Agiles Projektmanagement
€990,00
zzgl. VersandNächster Termin: 15.05.2018 bis 16.05.2018- Grundlagen und Voraussetzungen: Agiles vs. klassisches Projektmanagement
- Kanban vs. Scrum
- Prinzipien des agilen Projektmanagements am Beispiel Scrum
- Projektsteuerung
- Burn Down-Charts: Anzeige für den Projektfortschritt
- Release- und Kostenplanung in einer agilen Umwelt
- Agile Planungstools wie Pivotaltracker oder Jira
- Rolle und Einsatz von agilem Projektmanagement im Unternehmen
Projektmanager Digitale Medien
Ein Intensivkurs mit Zertifikat
€1.990,00
zzgl. VersandNächster Termin: 04.06.2018 bis 08.06.2018- Digitale Medien – Strategie, Konzeption, Methodik
Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, moderne Entwicklungsmethoden (Design Thinking, Rapid Prototyping, Minimum Viable Product), Change Management - Konzeption, Entwicklung und Management digitaler Angebote
Produktformen (Apps, Datenbanken), Konzeption und Vermarktung, Metadaten, SEO, Content Marketing - Portal- und Website-Management
Zielsetzung und Typologie, Erlösmodelle, Content Management, Web-Analyse, Usability und Webdesign, Community und Social Media - Social Media Projektmanagement: Tools, Trends und Entwicklungen
Social Media Projekte über verschiedene Kanäle managen, Kanäle (Facebook, Twitter, Instagram) - Die technische Umsetzung von Digitalprojekten
Datenformate, Softwaretools (für CRM, ERP, Content Management), Ausschreibungen, Kosten, Budgetierung - Projektmanagement von digitalen Projekten
Wasserfall vs. agiles Projektmanagement, der Weg vom Projektauftrag bis zum Projekt-Review, Projektmanagement-Methoden und -Tools
- Digitale Medien – Strategie, Konzeption, Methodik
Anzeigen- und Mediaverkauf am Telefon
€590,00
zzgl. VersandNächster Termin: 07.06.2018- Anzeigenverkauf am Telefon – Besonderheiten
- Vorbereitung des Telefonats
- Erfolgreiche Nutzenvermittlung und -argumentation
- Souveräne Einwandbehandlung
- Verhandlungen am Telefon zielgerichtet und erfolgreich abschließen
- Zum Schluss: Was ist nach dem Auftrag oder einer Absage zu berücksichtigen?
Mehr Erfolg im Verkauf
Intensivtraining
€990,00
zzgl. VersandNächster Termin: 14.06.2018 bis 15.06.2018- Instrumente, Tools und Techniken zur Kundengewinnung, Gesprächsplanung und Verhandlungsführung im Vertrieb
- Erfolgreiche Kundenakquise und Erstkontakt
- Überzeugende Verkaufskommunikation
- Die Phasen des Verkaufsgesprächs
- Kundentypen erkennen, Kundenbedürfnisse erfragen
Online Marketing kompakt
€1.090,00
zzgl. VersandNächster Termin: 18.06.2018 bis 20.06.2018- Grundlagen, Tools und die wichtigsten KPIs (Kennzahlen) im Online Marketing
- SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Suchmaschinenadvertising mit Google Adwords)
- Usability: mit zielgruppenkonformen Websites Nutzererlebnis steigern
- Newsletter- und E-Mail-Marketing: effektives Direktmarketing – persönlich & automatisiert
- Social Media-Marketing: Engagement steigern auf Facebook, Twitter & Co.
- Strategie und Umsetzung von Kampagnen: Zielgruppen, Ziele, Budget, Tracking und Optimierung
Mehr Umsatz für B2B-Websites im Werbemarkt
mit Programmatic, Performance und Native Advertising
€590,00
zzgl. VersandNächster Termin: 18.06.2018- Vermarktungstrends
- Native Advertising: Definition, Instrumente
- Formate im Native Advertising –Advertorial, Sponsored Video, Sponsored Post
- Programmatic Sales: Wie der automatisierte Ein- und Verkauf von Werbeflächen in digitalen Medien funktioniert
- Performance-Angebote: Response (Klicks, Leads und Engagement) erhöhen, Check: Eigene vs. externe Vermarktungssysteme
Corporate TV, Erklärfilme und Social Videos
Strategien, Technologien und Formate für Bewegtbild-Lösungen
€990,00
zzgl. VersandNächster Termin: 21.06.2018 bis 22.06.2018- Einsatz von Bewegtbild im Unternehmen: Strategien und Kommunikationsziele
- Formate und Geschäftsmodelle: von Corporate TV, Imagefilmen und Erklärvideos bis hin zu Virals, Social Videos und Virtual Reality-Videos
- Technologie und Usability: Video Content auf verschiedenen Devices ausspielen
- Kanäle und deren Zusammenspiel: Unternehmenswebsite, Facebook, YouTube & Co.
- Die wichtigsten Messgrößen bei der Bewegtbildkommunikation: Webtraffic, Leads und Conversion
Bildrechte digital
€590,00
zzgl. VersandNächster Termin: 25.06.2018- Rechtliche Grundlagen für die digitale Bildnutzung
- Digitale Lizenzverwaltung
- Bildbeschaffung online: Datenbanken, Agenturen, Archive und ihre AGBs
- Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken
- Vorschaubilder, Snippets und Leseproben: Bildmaterial rechtskonform editieren
- Creative Commons-Lizenzen und gemeinfreie Bilder
- Haftung und Folgen bei Verletzungen von Urheber- und Persönlichkeitsrechten in digitalen Medien
- Bild-Metadaten: Das eigene Bildmaterial vor Missbrauch schützen
- Aktuelle Rechtsprechung
Gibt es Seminarthemen, die Sie gerne im unternehmensinternen Kreis bearbeiten möchten? Der Termin des gewünschten Seminars aus dem offenen Programm passt nicht oder Sie sind auf der Suche nach einem speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Seminarangebot? Dann sind unsere Inhouse-Schulungen die ideale Lösung!

Ihre Ansprechpartnerin
Daniela Henneberger
Manager Marketing und Online-Projekte
☎ 089 / 291953-45✉ daniela.henneberger@medien-akademie.de
Jetzt hier anmelden!