„Nirgends lassen sich Dinge so exakt messen wie im Internet.“

1) Was sind die Top-Trends im Bereich Social Media – und was bedeuten sie für Verlage?

Momentan sehe ich drei Schwerpunkte: Big Data, Markenführung und Storytelling sowie das Thema Social Enterprise.

Big Data ist als Buzzword schon arg strapaziert, ändert aber nichts daran, dass Unternehmen sich fragen müssen, was sie denn mit all diesen Erkenntnissen aus ihren Aktivitäten, aber auch mit den Daten über und von ihren Nutzern anfangen können. Das hängt auch stark mit dem Thema Ziele und Return on Invest zusammen, gibt dem guten alten Unwort CRM gerade für Verlage einen neuen Sinn. Das Wissen über unsere Kunden wird zukünftig entscheidend sein. Weiterlesen »

„Nirgends lassen sich Dinge so exakt messen wie im Internet.“2023-04-25T16:23:50+02:00

Im Corporate Publishing erst recht: Storytelling – Ein Kurzinterview mit Susanne Hake

Warum ist  gutes Storytelling gerade im Corporate Publishing wichtig?

Gute Geschichten wirken emotional, also tiefer und überzeugender als Daten und Fakten allein. Eine Organisation kann sich an entscheidender Stelle die Frage stellen: Möchte ich, dass mein Corporate Publishing wirklich Wirkung zeigt? Oder drucke ich einfach auf Hochglanz und schreibe die Namen der GeschäftsführerInnen richtig?
Weiterlesen »

Im Corporate Publishing erst recht: Storytelling – Ein Kurzinterview mit Susanne Hake2019-04-24T13:43:36+02:00
Tel.: 0049 89 29 19 53 0
Schreiben Sie uns!
FAQ