KONFERENZEN DER AKADEMIE

Fachverlage werden zu digitalen Service-Anbietern, B2C-Publisher zu Multimedia-Companies und Unternehmen zu Medienhäusern in eigener Sache. Die Mechanismen und Kräfteverhältnisse im Content- und Medienbusiness haben sich grundlegend geändert. Publisher konkurrieren mit digitalen Global Playern wie Google und Facebook, aber auch mit Corporate Publishern, E-Commerce-Unternehmen und Digital-StartUps – nichts bleibt, wie es war. Doch zugleich haben Content-Anbieter heute so viele Möglichkeiten wie nie, neue Marktsegmente zu erschließen und innovative Geschäftsmodelle und Produkte zu lancieren.
KONFERENZEN IM ÜBERBLICK
IT-KONFERENZ

27. JUNI 2018 | Literaturhaus München
Welche IT-Landschaften sind notwendig, um Innovationen zu fördern, digitale Produkte auf den Markt zu bringen und neue Geschäftsmodelle zu lancieren? Die IT-Konferenz für Verlage und Medienhäuser liefert Updates rund um die Themen IT-Management, digitale Content- und Produktentwicklung, Daten-Management und IT-Organisation.
Mehr Infos und Tickets
CORPORATE CONTENT CONFERENCE

23. OKTOBER 2018 | Literaturhaus München
Im Mittelpunkt der Konferenz stehen Trends und Entwicklungen aus dem Content Marketing. Auf dem exklusiven Netzwerkforum präsentieren Content- und Digitalexperten in visionären Keynotes ihre Best Cases und zeigen in Lessons Learned-Vorträgen, wie sie ihren Zielgruppen im richtigen Moment relevanten Content über den passenden Kanal liefern.
Mehr Infos und Tickets
KINDERMEDIENKONGRESS

6. November 2018 | Literaturhaus München
Im Mittelpunkt des Kongresses stehen die aktuellen Themen-, Produkt- und Markenwelten von Kindern und Jugendlichen. Hochkarätige Referenten präsentieren Keynotes zur Mediennutzung und Entwicklungspsychologie von Kindern und Jugendlichen. In Strategievorträgen und Best Cases beleuchten sie Print- und Digitalprodukte sowie neue Geschäftsmodelle aus der Verlags- und Medienbranche.
Mehr Infos und Tickets
ZUKUNFTSFORUM ZEITSCHRIFTEN

Mehr Infos und Tickets
E-BOOK-KONFERENZ

6. Dezember 2018 | Literaturhaus München
Für alle, die sich mit dem Thema E-Books beschäftigen, hat sich die jährliche E-Book-Konferenz als eine der wichtigsten Veranstaltungen der Branche etabliert: User Generated Content und Selfpublishing-Plattformen – Welche Strategien machen aus E-Books Bestseller? Von Augmented bis Virtual Reality – wie schaffen Sie die besten Kundenerlebnisse? Welche konkreten Einsatzmöglichkeiten bieten AI und Chatbots? Abo-Modelle oder Flatrate – für welches digitale Geschäftsmodell entscheidet sich der Kunde?
Mehr Infos und Tickets
HR FUTURE DAY

1. MÄRZ 2018 | Literaturhaus München
Erfahren Sie auf dem HR Future Day, wie Sie ein erfolgreiches Innovationsmanagement betreiben und agile Strukturen und Prozesse im Unternehmen, Abteilungen und Teams einführen! Erhalten Sie Impulse, wie Sie durch innovative Employer Branding-Kampagnen und unkonventionelles Recruiting digitale High Potentials für sich gewinnen.
Mehr Infos und Tickets
BRANCHENFORUM LOSEBLATTWERKE
22. März 2018 | Literaturhaus München
Auf dem Branchenforum Loseblattwerke präsentieren Entscheider aus der Fachmedien- und Digitalbranche unter dem Motto „Transformation“ zukunftsfähige Strategien, Produkte und Geschäftsmodelle für Loseblatt und Fachinhalte.
Mehr Infos und Tickets
E-MEDIEN KONFERENZ FÜR VERLAGE & BIBLIOTHEKEN

24. April 2018 | Literaturhaus München
Ob es sich um neue Leih-Modelle und EuGH-Rechtsprechung oder die Open-Access-Debatte handelt: Die E-Medien-Konferenz für Verlage und Bibliotheken bietet ein Forum für kompakten Wissensaustausch und Networking mit dem Ziel neue Kooperations- und Lizenzmodelle zu präsentieren und anzuregen.
Mehr Infos und Tickets
MEDIEN UND RECHT DIGITAL

Die Expertentagung Medienrecht gibt einen kompakten Überblick über die aktuellen Digital- und Tech-Trends und deren rechtliche Auswirkungen auf Verlage. Teilnehmer erhalten wertvolle Handlungsempfehlungen und nützliche Praxistipps zum Umgang mit Online-Plattformen und Social Media-Angeboten sowie der rechtlichen Absicherung der Verlagsprodukte im Markt.
Mehr Infos und Tickets
SIE PROFITIEREN VON
- dem direkten Austausch mit dem Top-Management der Verlags- und Medienbranche
- der Expertise nationaler und internationaler Digital- und Medienexperten
- Trends und Strategie-Know How für das Media Business der Zukunft
Best Practices, How To-Vortägen und Lessons Learned anderer Unternehmen
- intensivem Networking und köstlichem Catering
INNOVATIONSFORMATE
- Keynotes: Trend- und Strategie-Vorträge
- Best Practices, How-To-, Lessons Learned-Vorträge
- Out-Of-The-Box-Impulse, Elevator Pitches, Podiumsdiskussionen
- Interviews, Roundtables und Workshops-Sessions
TRENDTHEMEN

Ihr Ansprechpartner
Leonie Rouenhoff
Leitung Konferenzen
089 / 291953-55leonie.rouenhoff@medien-akademie.de