Akademie der Deutschen Medien
https://www.medien-akademie.de/seminarangebot/ki-konferenz/

KONFERENZ: KI im Verlag und Medienhaus

KI als Sparringspartner in Lektorat, Marketing und Strategieentwicklung

 Termine
KI Konferenz Verlag

KI-Revolution oder Qualitätsverlust? Kreativitätsschub oder Eintönigkeit? Wissensgewinn oder Desinformation? Alleingang oder Teamwork?

Der professionelle Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) verändert das Arbeiten in Verlags- und Medienhäusern grundlegend. Geschickt eingesetzt können ChatGPT, Midjourney & Co. nicht nur die Textarbeit und die Bild-, Video- und Audioerstellung beschleunigen, sondern auch innovative Produkte entwickeln sowie die Kommunikation und Vermarktung verbessern. Zudem kann KI Workflows und Prozesse optimieren und so die Produktivität und Effizienz nachhaltig steigern. Doch KI in den Verlagsalltag einzubinden, bringt nicht nur Vorteile: Mitarbeitende, Teams und Unternehmen stoßen beim Einsatz und der Implementierung von KI nicht selten auch auf technische, organisatorische und kulturelle Herausforderungen.

Wie also gelingt es Ihnen, Künstliche Intelligenz entlang der Wertschöpfungskette in Verlagen erfolgreich einzusetzen? Welche Roadmaps und Fallbeispiele aus anderen Verlagen können Ihnen Orientierung bieten? Von Ideenfindung und Textarbeit bis hin zur Cover-Auswahl – wie gestalten Sie mit KI als Sparringspartner das Lektorat der Zukunft? Wie verändert KI die Rolle von Marketing Managern im Verlag? Wie können Sie KI nutzen, um personalisierte Empfehlungen und gezielte Werbung für Ihre Leser zu erstellen? Welche Prozesse lassen sich mit KI automatisieren – und wo bleibt menschliches Urteilsvermögen unverzichtbar? Wie gelingt es, KI-Projekte im Verlag bestmöglich zu organisieren und zu kommunizieren? Und welche ethischen und rechtlichen Aspekte – insbesondere im Bereich Datenschutz und Urheberrecht – müssen Sie unbedingt berücksichtigen?

👉 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bedeutet weit mehr als nur gesteigerte Produktivität und Effizienz. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, neue Wege zu beschreiten und KI in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren! ✨

Welche Themen Sie erwarten…

Programm

Hinweis zu Pflichtschulungen gemäß KI-Verordnung

Die Teilnahme an unserer Online-Konferenz erfüllt die Anforderungen einer „Pflichtschulung“ gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung (KI-VO). Auf Wunsch stellen wir Ihnen gegen eine Aufwandsentschädigung von €39 ein digitales Zertifikat aus, das Ihre neu erworbenen Kompetenzen dokumentiert.

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Beratung

Leonie Rouenhoff

Termine & Verfügbarkeit

15.05.2025 mit Zertifikat (online)

39,00
Plätze verfügbar
info

15.05.2025 ohne Teilnahmebescheinigung (online)

0,00
Plätze verfügbar
info

Kosten & Anmeldung

ab 0,00 (MwSt. befreit)

↑ Bitte Termin wählen ↑
Zur Merkliste
Zur Merkliste
Tel.: 0049 89 29 19 53 0
Schreiben Sie uns!
FAQ