Sie wollen für LinkedIn, Instagram oder Ihre Website professionelle Fotos und Kurzvideos produzieren, doch Zeit und Budget sind knapp? Dann nutzen Sie das Potenzial Ihres Smartphones. Mit der optimalen Kameraeinstellung sowie Grundkenntnissen in Komposition, Belichtung und Bearbeitung können Sie damit schnell und in bester Qualität fotografieren, filmen und gewünschte Inhalte für Marketing und Kommunikation generieren – ob im Unternehmen, auf externen Terminen, Kongressen oder Events.
Doch wie können Sie Ihr Handy in der Kreation von Fotos und kurzen Videos unkompliziert einsetzen und so Ihre Botschaften mit (Bewegt-)Bildern bereichern? Genau hier setzt unser Seminar an und gibt Antworten auf folgende Fragen: Was macht professionelle Foto- und Videografie mit dem Smartphone aus? Welche Möglichkeiten bieten sie und wo liegen ihre Grenzen? Welche Einstellungen und Effekte gängiger Smartphone-Kameras sollten Sie kennen und einsetzen? Was gilt es bei der Content-Produktion mit Ihrem Handy in Hinsicht auf Kontrast, Sättigung und Farbgebung zu beachten? Was müssen Sie über Auflösung, Bildgröße und Videoformat wissen? Wie sieht die perfekte Bildkomposition aus und welche Lichtverhältnisse sind ideal? Wie setzen Sie Storytelling ein und kreieren Storyboards für Ihre Videos? Wie schneiden und bearbeiten Sie Ihre Fotos und Videos – vom Skalieren über die Farbbearbeitung bis zur Vertonung? Welche Apps und Tools für Smartphone und PC können Sie für Schnitt und Bearbeitung nutzen? Und welche technischen Anforderungen müssen Ihre Fotos und Videos zum Bespielen digitaler Kanäle erfüllen?
Unser Seminar zeigt kompakt und praxisorientiert, wie Sie Ihr Handy für die Content-Produktion in Marketing und Kommunikation einsetzen können, um wirkungsvolle Fotos und Videos für alle Kanäle zu erstellen und Ihre Zielgruppen schnell und kostengünstig mit multimedialen Inhalten zu versorgen.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie…
Ziel des Online-Seminars
Das Seminar vermittelt praxisnah, wie Sie mit Ihrem Handy professionelle Fotos und Videos für Ihre Social Media-Kanäle oder Ihre Website erstellen können. Nach einer Einführung in die wichtigsten Funktionen und Einstellungen gängiger Smartphone-Kameras lernen Sie die Grundregeln für die Produktion wirkungsvoller Bilder und Videos kennen – von der Technik, über Komposition, Belichtung und Ton bis zum Schnitt und der Bearbeitung. Sie erfahren, was Sie beim Fotografieren und Filmen beachten müssen und welches Basic-Equipment nützlich ist, um auch in anspruchsvollen Situationen beste Ergebnisse zu erzielen. Mithilfe von Apps und Tools für Smartphone und PC erproben Sie Schnitt und Bearbeitung. Zudem erwerben Sie die wichtigsten Kompetenzen, um Storyboards für Ihre Videos zu erstellen und Storytelling via Bewegtbild zu betreiben. Abschließend erhalten Sie einen Überblick über die technischen Anforderungen für das Bespielen digitaler Kanäle, um so Ihren Kunden und Lesern den produzierten Content auf dem für sie geeigneten Kanal zur Verfügung zu stellen.
Themen des Online-Seminars
Fotos und Videos mit dem Smartphone: Eine Einführung
- Mobile Reporting: Vorteile, Einsatzfelder und Erfolgsfaktoren
- Vergleich verschiedener Smartphone-Kameras: iOS und Android
- Basic-Equipment für Einsteiger
Smartphone-Fotografie
- Professionell fotografieren
- Optimale Fotos: Die wichtigsten Regeln
- Technik und grundlegende Kameraeinstellungen
- Bildkomposition: Goldener Schnitt, Blickführung & Co.
- Perfekter Zeitpunkt und ideale Lichtverhältnisse
- Personenfotografie: Besonderheiten
- Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
- Die richtige Pose
- Gruppenfotos erfolgreich inszenieren
- Tipps & Tricks für anspruchsvolle Situationen
- Optimale Fotos: Die wichtigsten Regeln
- Bildbearbeitung
- Die wichtigsten Schritte
- Helligkeit, Kontrast, Farbe und Sättigung
- Beschneiden und skalieren
- Retusche, Filter und Effekte
- Apps und Tools zur Bildbearbeitung für Smartphone und PC
- Die wichtigsten Schritte
- Best Practices
- Workshop-Session
Smartphone-Videografie
- Mobile Storytelling
- Storytelling-Einmaleins
- Entwicklung eines Storyboards
- Professionell filmen
- Optimale Videos: Die wichtigsten Regeln
- Technik und Kameraeinstellungen: Auflösung und Bildrate, Fokus, Stabilisierung
- Videokomposition: Perspektive, Fokuspunkt, Regel der Bewegung & Co.
- Der Umgang mit Licht und Schatten
- Tipps & Tricks für anspruchsvolle Situationen
- Optimale Videos: Die wichtigsten Regeln
- Videobearbeitung und Postproduktion
- Die wichtigsten Schritte
- Videoschnitt und Montage
- Vertonung und Audiobearbeitung
- Farbkorrektur und -grading
- Übergänge und Effekte
- Apps und Tools zum Schneiden und Bearbeiten von Videos für Smartphone und PC
- Die wichtigsten Schritte
- Best Practices
- Workshop-Session
Methoden
Interaktiver Vortrag, Übungen und Workshop-Einheiten, Präsentation, Diskussion, Best Practices. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Bilder im Seminar zu besprechen und zu analysieren.
Zielgruppe des Online-Seminars
Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Marketing und Online Marketing, Unternehmenskommunikation und Content Marketing, Social Media, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion und Journalismus, Social Media Manager, Online Marketing Manager und Content Creatoren sowie alle, die Fotos und Videos professionell mit dem Smartphone erstellen und bearbeiten wollen, um ihren Zielgruppen Botschaften multimedial zu vermitteln.
Ihre Erfolgsfaktoren
Bildquelle iStock.com/JulyProkopiv