Geht es Ihnen auch so? Ihr Arbeitsalltag ist geprägt von Multitasking, steigenden Anforderungen und ständigen Unterbrechungen? Mit der Vielzahl eingehender E-Mails, dem schnellen Blick ins Smartphone oder in Social Media sinkt Ihre Konzentration? In der knappen Zeit zwischen Meetings schaffen Sie es nur schwer, Ihre eigentlichen Aufgaben abzuarbeiten? All das wirkt sich hemmend auf Ihre Leistungsfähigkeit aus. Die Unzufriedenheit mit der eigenen Arbeitsleistung steigt ebenso wie der mentale Druck und letztendlich auch die Anfälligkeit für Stress und Konflikte. Wie also finden Sie zurück zu mehr Produktivität, besseren Ergebnissen und mehr Gelassenheit?
Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Sie in einer fordernden und zunehmend komplexen Arbeitsumgebung konzentrierter, entspannter und doch leistungsfähiger arbeiten können. Sie erfahren, was Achtsamkeit und achtsame Selbststeuerung bedeuten, wie Sie eigene Stressmuster erkennen und welche Methoden Ihnen dabei helfen, Stress aktiv zu reduzieren. So können Sie künftig bessere Entscheidungen – sowohl im Arbeitsalltag als auch für Ihr Privatleben – treffen, Ihre Tagesplanung und Selbstorganisation optimieren und Ihre Produktivität steigern.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie…
Ziel des Online-Seminars
Das Seminar vermittelt Ihnen effektive Strategien und Techniken für konzentriertes Arbeiten, zur Minimierung von Ablenkungen und Reduzierung von akutem Stress. Sie lernen Methoden der Selbstorganisation und Achtsamkeitstechniken kennen und verstehen. Sie werden auf Ihren Körper und dessen (Warn-)Signale hören und sie produktiv nutzen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, sich besser zu organisieren und zu priorisieren, damit Ihre berufliche Produktivität zu steigern und so langfristig eine bessere Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu erreichen.
Themen des Online-Seminars
Stressmanagement und Achtsamkeit – die wichtigsten Aspekte
- Achtsamkeit und Stressmanagement – Grundlagen
- Stress und dessen Auslöser
- Was Achtsamkeit eigentlich bedeutet
- Stressmuster erkennen und reduzieren: Entspannungsmethoden als Werkzeug
- Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag: Aufmerksamkeitssteuerung und mentale Stärke
- Einfache Tools für konzentriertes Arbeiten – Fokus schärfen, Produktivität steigern
Selbstorganisation und Zeitmanagement
- Zeit- und Aufgabenmanagement optimieren – Grundlagen
- Digitale Werkzeuge effektiv und ablenkungsfreier nutzen
- Persönlich-individuelle Regeln und Strategien für den Arbeitsalltag entwickeln
- Work-Life-Balance optimieren
Zielgruppe des Online-Seminars
Fach- und Führungskräfte aus Medienhäusern, Verlagen, Agenturen, Unternehmen, Verbänden, Stiftungen und öffentlichen Institutionen, Projektmanager und Projektverantwortliche, Teamleitungen, Mitarbeitende aller Hierarchiestufen sowie alle, die Stress reduzieren und so ihre Produktivität steigern wollen.
Methoden
Interaktiver Vortrag, Präsentation, Diskussion, Referat anhand von Fallbeispielen, Besprechung und Analyse individueller Fragestellungen der Teilnehmenden.
Ihre Erfolgsfaktoren
Bildquelle iStock.com/Minet Zahirovic