Hinweis: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bieten wir dieses Seminar nicht nur an den angegebenen Terminen als Präsenzveranstaltung an, sondern auch als Online-Seminar-Variante. Details zu Terminen, dem Ablauf und den technischen Voraussetzungen finden Sie hier:
Die Auffindbarkeit – Stichwort Discoverability – von Büchern, Apps und Zeitschriften entscheidet über ihren Verkaufserfolg. So resultieren alleine bei Büchern rund 60 Prozent der Absätze – bei den E-Books deutlich mehr – daraus, dass die Titel bei der Online-Recherche sichtbar werden. Damit Ihre Produkte unter den Tausenden von Konkurrenzangeboten tatsächlich gefunden werden, gilt es, passende Metadaten zu hinterlegen, die bestenfalls auch SEO-optimiert sind. Denn je aussagekräftiger Titel, Autor, Veröffentlichungsdaten und inhaltliche Stichwörter und je relevanter die Keywords sind, desto schneller und einfacher finden potenzielle Kunden die Produkte im Internet und in Online-Shops. Aufgrund dieser enormen Bedeutung sollten alle Abteilungen in die Erstellung und Pflege der Metadaten einbezogen werden – vom Lektorat bis zum Vertrieb.
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie die Discoverability Ihrer Produkte mit einem strukturierten und gepflegten Metadaten-Management erhöhen und so die Absätze steigern können.
Im Zertifikatskurs »Metadaten Manager« erfahren Sie …
- wie Sie mit Metadaten direkt Ihren Umsatz steigern
- wie Sie Metadaten als Teil Ihrer Marketing-Strategie anwenden
- wie Sie Metadaten zur kontinuierlichen Produkt- und Portfolioentwicklung nutzen
- wie Sie Suchmaschinenoptimierung (SEO) richtig für Ihre Internet-Präsenz einsetzen
Ziel des Zertifikatskurses »Metadaten Manager«
Der Intensivkurs vermittelt alle notwendigen Kompetenzen für ein erfolgreiches Metadaten-Management in der Praxis – von der Erstellung der Daten über die Datenübertragung an den Handel bis hin zum zielgerichteten und SEO-optimierten Einsatz auf den eigenen Websites. Im Anschluss an das Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, eine Metadaten-Strategie für ihr Unternehmen zu erstellen und umzusetzen.
Agenda des Zertifikatskurses »Metadaten Manager«
1. Tag
Was sind Metadaten?
- Discoverability – Wie heben sich meine Produkte von der Masse ab?
- Welche Metadaten gibt es für welche Produkte?
- Welche Metadaten für welchen Kunden?
- Metadaten und Vermarktung – Ein Zusammenspiel
- Metadaten und Social Media
Metadaten und Bücher
- ONIX 2.1 und ONIX 3 – Wie erreiche ich den Goldstatus?
- Inventory Feeds – Der direkte Draht zu Amazon & Co.
- Kategorisierungen: WGS, thema, BISAC, BIC, Digitale Vorschau (VLB-TIX/edelweiss)
2. Tag
Metadaten Marketing
Use case: Metadaten und Bücher
- Metadaten-Marketing als Teil der Produktentwicklung – Vom Bauchgefühl zum Data-Driven Marketing: die Herausforderung für Medienanbieter, das ist zu tun, der Prozess
- Keywords – a hidden Champion
- Vermarktung und Sichtbarkeit im Netz durch Metadaten
Metadaten-Automatisierung und -Steuerung mithilfe von Semantik-Tools
3. Tag
Mein Auftritt: SEO für Shops und Portale
- Suchmaschinenoptimierte Produktbeschreibungen
- Wie verhindere ich Duplicate Content?
- 10 Schritte zur Optimierung Ihres Webauftritts
- schema.org
Strategie und Umsetzung
- Metadaten als Teil der Unternehmensstrategie
- Wer im Unternehmen ist für welche Metadaten verantwortlich?
- Die Pflege von Metadaten ist nie zu Ende
Änderungen vorbehalten
Methoden im Zertifikatskurs
Referat, Präsentation, Fallbeispiele, Diskussion, Gruppenarbeit und Workshop
Zielgruppe des Zerifikatskurses »Metadaten Manager«
Mitarbeiter aus Verlagen, Medienhäusern und anderen Unternehmen, die Bücher/E-Books, Apps oder Zeitschriften anbieten, insbesondere aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und Produktmanagement.
Ihre Erfolgsfaktoren
- Zertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Kompakter Intensivkurs mit begrenzter Teilnehmerzahl
- Hochqualifizierte Trainer aus der Praxis
- Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen
- Aktualität durch laufende Überarbeitung und Anpassung der Inhalte
Bildquelle iStock.com/Bet_Noire
Ihre Ansprechpartnerin
Daniela Emmerich
Leitung Marketing und Online-Projekte
✉ daniela.emmerich@medien-akademie.de