
Die Zahl der Freien Lektor*innen wird immer größer, der Konkurrenzdruck und die Anforderungen steigen. Kompetenz bei der Manuskriptarbeit allein reicht nicht mehr aus, um sich auf dem freien Markt zu behaupten.
Sichern Sie sich einen Vorsprung durch die Erweiterung Ihres Angebots, flexibles Eingehen auf den Kundenbedarf und professionelles Auftreten und werden Sie so zum attraktiven Partner für Verlage.
In diesem Seminar erfahren Sie…
Ziel des Seminars
Das Seminar zeigt auf, wie Sie Ihr Angebot für Verlage über die reine Textarbeit hinaus erweitern können und sich durch Qualitätsplanung und aktive Kommunikation zufriedene Kunden sichern. Sie verschaffen sich Klarheit über Ihre Ziele und Kompetenzen und gewinnen dadurch ein professionelles Profil für die Akquise.
Themen des Seminars
Dienstleistung „Lektorat“
- Wer sind unsere Auftraggeber*innen?
- Kundenorientierung: Was brauchen die Auftraggeber*innen?
- Angebot erweitern
- Profil schärfen
Klärung des Auftrags
- Kommunikation mit den Auftraggeber*innen
- Professionelle Auftragsplanung
- Zusatzleistungen
- Kalkulation und Angebotserstellung
Akquise: werben statt bewerben
- Selbstverständnis und Positionierung
- Wie präsentiere ich mich?
- Wie signalisiere ich Kompetenz?
- Wie führe ich Honorarverhandlungen?
Methoden im Seminar
Vortrag, Präsentation, Gruppenarbeit (Breakout Rooms).
Zielgruppe des Seminars
Freie Lektor*innen und Redakteur*innen, die ihre Kommunikations- und Akquisestrategien systematisch verbessern und ihr Tätigkeitsfeld erweitern möchten.
Ihre Erfolgsfaktoren
* Damit der VFLL-Rabatt berücksichtigt werden kann, muss die Mitgliedschaft bereits bei der Anmeldung angegeben werden. Eine nachträgliche Berücksichtigung ist nicht möglich.
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Beratung

Termine & Verfügbarkeit
08.05.2025 bis 09.05.2025 (online)
✔ Durchführung gesichert
23.06.2025 bis 24.06.2025 (online)
✔ Durchführung gesichert
24.07.2025 bis 25.07.2025 (online)
27.08.2025 bis 28.08.2025 (online)
04.09.2025 bis 05.09.2025 (online)
20.10.2025 bis 21.10.2025 (online)
20.11.2025 bis 21.11.2025 (online)
08.12.2025 bis 09.12.2025 (online)
Kosten & Anmeldung
Preis bei Kostenübernahme durch den Arbeitgeber: € 895,-