Ob als Fach- oder Führungskraft, als Projektmanagerin oder Vertriebsmitarbeiter – täglich befinden Sie sich in Situationen, in denen Sie Interessen und Positionen vertreten oder verhandeln. Von Ihrem Kommunikationsgeschick hängt es ab, ob Sie in Ihren Gesprächen Erfolge erzielen. Denn eine souveräne Gesprächsführung und überzeugende Argumentationstechniken entscheiden darüber, ob Sie Meinungsverschiedenheiten und Interessensgegensätze verstärken oder gemeinsame Standpunkte deutlich machen und Ihre Ziele erreichen.
Gerade um Gespräche im Arbeitskontext klar und wertschätzend zu führen, ist es wichtig, die zentralen Kommunikationstechniken zu kennen: Es gilt, Kooperation und Motivation zu erzielen, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu erzeugen und Lösungen herauszuarbeiten. So können Sie im Optimalfall Win-Win-Situationen schaffen. Entwickeln Sie in diesem Seminar Ihre persönliche Verhandlungskompetenz und Souveränität in wiederkehrenden Gesprächs-Situationen weiter. Und erfahren Sie, wie Sie auch schwierige Gespräche durch ausgefeilte Kommunikationsstrategien erfolgreich meistern und so Ihre Geschäfts- und Ihre persönlichen Ziele noch besser erreichen.
In diesem Seminar erfahren Sie…
Ziel des Seminars
Das Seminar vermittelt Ihnen Techniken und Methoden der wirkungsvollen Kommunikation für eine konstruktive Gesprächsführung. Sie erarbeiten persönliche Strategien zum souveränen und gelassenen Umgang, auch mit herausfordernden Personen und Situationen. Neben der Evaluation Ihres persönlichen Kommunikationsstils wird zudem individuell aufgezeigt, wie Sie Ihre Verhandlungs- und Lösungskompetenz dauerhaft optimieren können.
Themen des Seminars
Grundlagen der Gesprächsführung
- Eine Einführung
Gesprächsvorbereitung
- Die innere Haltung klären
- Gesprächs-Ziele herausarbeiten und verinnerlichen
- Hilfreiche Rahmenbedingungen schaffen
Kommunikations-Techniken
- Unterschiedliche Kommunikations-Stile verstehen
- Wünsche und Ziele des Gesprächspartners kennen
- Aktive Gesprächsgestaltung und Steuerung des Ablaufs
- Gesprächstechniken für herausfordernde Situationen
- Gemeinsamkeiten herausarbeiten und Lösungen erzielen
- Ergebnisse nachhaltig sichern
Auftritt und Souveränität
- Klären der persönlichen Rolle und Ziele
- Umgang mit den eigenen Gefühlen
- Gelassenheit üben
- Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
- Souveräner Umgang mit Macht
Fallbeispiele
- Herausfordernde Gesprächssituationen bewältigen
Persönliche Entwicklung und Transfer
- Feedback, Transfer und Lernplan
Zielgruppe des Seminars
Fach- und Führungskräfte, Projektmanager*innen, Mitarbeiter*innen aus Marketing, Sales, PR und Unternehmenskommunikation, aus Medienhäusern, Verlagen, Organisationen, die ihr Verhandlungsgeschick steigern und ihre Gesprächskompetenzen ausbauen möchten. Alle, die ihre Kommunikation – auch in schwierigen vertrieblichen oder betrieblichen Situationen – gezielt optimieren wollen.
Methoden
Kurzvortrag, kompakte Theorie-Impulse, Diskussion, Gruppenübungen, Kurzbeispiele, Arbeit an Fallbeispielen, Q&A, Best Practices, Selbstreflexion, Feedback. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, eigene Beispiele und Fragestellungen im Seminar mit dem Trainer zu besprechen und zu bearbeiten.