Webinar | 75 Minuten
Egal, ob es um einen Blogbeitrag, einen Online-Marketingtext oder einen Facebook-Post geht – fürs Internet schreiben bedeutet: anders schreiben als für Print. Doch worauf genau müssen Sie beim Texten fürs Web achten? Mit welchen Headlines und Teasern animieren Sie Ihre Zielgruppe zum Lesen? Wie optimieren Sie Ihre Texte für Suchmaschinen? Und wie werden Beiträge auf Social Media viral?
In diesem Webinar erfahren Sie…
Ziel des Webinars
Das Webinar vermittelt die wichtigsten Grundlagen, um gute Online-Texte und Social Media-Posts zu verfassen.
Themen des Webinars
- Texte für Print, Web und Social Media: Unterschiede und Besonderheiten
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Geeignete Keywords für Suchmaschinen finden
- An welchen Stellen im Artikel die Keywords auftauchen sollten
- Headlines und Teaser, die zum Klicken animieren
- Gestaltung von Online-Texten: Artikel webgerecht strukturieren
- Erfolgreiche Erzählformen im Web
- Texten für Social Media
Methoden
Vortrag, Präsentation, Referat anhand von Fallbeispielen
Zielgruppe des Webinars
Mitarbeiter*innen aus den Bereichen (Online-)Marketing, Unternehmenskommunikation, PR und Öffentlichkeitsarbeit sowie Redakteur*innen und alle, die Online-Texte verfassen.
Bildquelle iStock.com/undefined undefined