Akademie der Deutschen Medien
https://www.medien-akademie.de/seminarangebot/content-creator/

AI Content Creator

Mit Kreativität und KI zu innovativen Inhalten

 Termine
Seminar Content Creator

Das Seminar wird bei erfolgreicher Teilnahme mit dem Zertifikat »AI Content Creator« abgeschlossen, das die erworbene Qualifikation dokumentiert.

Content Creator suchen ständig nach kreativen Rezepten, inspirierenden Fallbeispielen und klugen Ratgebern für ihre Content-Kreation. Vielleicht haben auch Sie schon nach Techniken, Tools, Tutorials und How-Tos gegoogelt, um Social-Media-Kanäle zu bespielen, Blogartikel zu schreiben oder Podcasts zu produzieren.

Die Herausforderung: Ein einmaliger Erfolg – sei es ein beliebter Blogbeitrag oder ein virales Foto – ist noch keine Strategie. Den Erfolg kontinuierlich zu wiederholen, erfordert mehr als nur Eitelkeit oder das Nachahmen anderer. Oft fehlt es an einem strategischen und kreativen System, das viele Aspekte und innovative Ideen vereint.

Egal, ob Sie Content für ein Unternehmen, eine Institution oder als Creator und Influencer erstellen – die Fragen bleiben: Wie überwinden Sie kreative Blockaden? Wie setzen Sie Ideen ansprechend in Formate um? In diesem Intensivkurs erhalten Sie durch Methoden, Beispiele und Übungen strategische und praxisorientierte Anleitungen für Ihre eigene Content-Kreation. Dabei erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz als unterstützendes Werkzeug in viele Arbeitsabläufe integrieren können, um Ihre Kreativität zu fördern und den kreativen Prozess effizienter zu gestalten.

Erfahren Sie…

  • welche grundsätzlichen Schritte eine Content-Marketing-Strategie umfasst und wie KI diese Prozesse unterstützt

  • welchen Einfluss Ihre Marke auf die Content-Kreation und die Erstellung von Inhalten hat

  • wie Sie Briefings für Ihre Content-Kreation formulieren

  • wie Sie Ideen für außergewöhnliche Inhalte entwickeln, die Ihre Community bewegen

  • wie Sie mithilfe von Storytelling Geschichten finden und mit KI fesselnd erzählen

  • wie Sie Content für unterschiedliche Medien und Kanäle produzieren – für Website, Social Media & Co.

  • was Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit externen und internen Content Creatoren beachten müssen

  • welche neuen kreativen Möglichkeiten KI für die Content-Kreation eröffnet

Seminarziel

Der Intensivkurs vermittelt Ihnen die wesentlichen Methoden, Tools und Trends, um innovativen Content zu kreieren und die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz hierbei optimal zu nutzen. Sie erfahren, wie Sie eine fundierte Content-Strategie aufbauen und welche Techniken es gibt, um außergewöhnliche Ideen für Ihre Content-Marketing-Kampagnen zu entwickeln. Künstliche Intelligenz wird dabei als integraler Bestandteil genutzt, um Ihre kreativen Prozesse zu unterstützen und zu optimieren. So werden Sie in die Lage versetzt, Ihre Konzepte in unterschiedlichen Formaten ansprechend zu produzieren und aus Ihren Kunden oder Followern dauerhaft treue Fans und Markenbotschafter zu machen.

Themen des Seminars

Strategieentwicklung: Wie Sie die wesentlichen strategischen Schritte zur erfolgreichen Content-Kreation gehen und dabei KI integrieren

  • Der Prozess der Content-Kreation: Schritt für Schritt zum kreativen Inhalt
  • Die richtigen Ziele setzen: Was Sie mit Ihrem Content erreichen wollen und können
  • Kunden- und Nutzerzentrierung: Der Mensch im Mittelpunkt der Content-Kreation
  • Insights: In fünf Schritten zu Themen, die Ihre Kunden und Follower bewegen, mit Hilfe von KI-Analysen
  • Inhalte mit Mehrwert: Die vier F des Content-Marketing

Markenführung: Wie Sie Ihre Marke mithilfe passender Inhalte systematisch entwickeln und KI zur Unterstützung nutzen

  • Der Markenkern: Was eine Marke auszeichnet
  • Zielgruppengerechter Content als Werkzeug der Markenführung
  • Der Golden Circle – ein inspirierendes Markenmodell

Kreativprozess: Wie Sie Ihre Content-Mission entwickeln und passgenaue Content-Ideen finden, unterstützt durch KI

  • Das optimale Briefing für zielgruppengerechte Inhalte formulieren
  • Besonderheiten in der Erstellung eines Content-Marketing-Briefings
  • Die Content-Mission für Ihre Kreation entwickeln: Warum Sie tun, was Sie tun
  • Mit Kreativitätstechniken zur erfolgreichen Content-Idee: Ideenfindung mit System
  • Kreative Blockaden überwinden – mit KI
  • Ideen systematisch bewerten

Content-Marketing-Kampagnen strategisch planen und kreativ umsetzen: Das Hub-Hero-Help-Framework nutzen

Storytelling: Wie Sie mit gutem Content ansprechende Geschichten erzählen und Informationen vermitteln

  • Die Grundelemente einer guten Story
  • Die Heldenreise – und wie Sie sie mit KI erzählen
  • Die drei Ebenen des Storytellings
  • Masterplots des Storytellings und deren Anwendung

Content-Produktion: Wie Sie zielgruppengerechte Inhalte in allen Formaten herstellen, unterstützt durch KI

  • Visueller Content – Fotos, Bilder, Infografiken und Videos
    • Bilder und Grafiken erstellen  – mit KI
    • Videos: Storyboards erstellen und mit KI bebildern
  • Audio-Content – Podcasts produzieren
    • Den Aufbau planen: Titel und Inhalt, zeitliche Struktur
    • Episoden Schritt für Schritt planen mit KI
    • Interviews vorbereiten mit KI
  • Redaktionellen Content erstellen
    • Schreiben fürs Web: Die wesentlichen Erfolgsfaktoren
    • Die Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung: SEO-optimiert schreiben
    • Texten nach Formeln zur Verbesserung Ihrer Copy – mit KI

Content-Planung: Den idealen Redaktionsplan aufsetzen und das Budget bestimmen

  • Customer Journey: Kunden zur richtigen Zeit am richtigen Kontaktpunkt mit passenden Inhalten bespielen
  • Das Budget bestimmen: Was guter Content kosten darf und wie KI dies unterstützt

Social Media: Content im passenden Format auf den richtigen Kanälen ausspielen

  • B2B-Kommunikation: LinkedIn
  • B2C-Kommunikation: Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat und Co.

Zusammenarbeit mit Influencern: Regeln und Tipps zum Umgang mit externen und internen Content Creatoren

Einsatz von KI in der Content-Kreation

  • Anwendung von KI-Tools wie ChatGPT und DALL-E für die Erstellung und Optimierung von Inhalten
  • Personalisierte Content-Erstellung durch KI vs. Community & Storytelling
  • Nutzung von KI für die Analyse und Optimierung der Content-Performance

Rechtsfragen rund um Künstliche Intelligenz: Juristische Watchouts im Umgang mit KI in der Content-Kreation

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Marketing, Online Marketing und Content Marketing, aus Unternehmenskommunikation, Corporate Publishing und Corporate Media, aus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vertrieb sowie aus Redaktion und Lektorat, aus Produkt- und Content-Management sowie alle, die als Content Creator Inspiration für ihre tägliche Arbeit suchen und ihre kreativen Fähigkeiten auf- und ausbauen möchten.

Ihre Erfolgsfaktoren

Methoden

Interaktiver Vortrag, Präsentation, Diskussion, Analysen und Übungen anhand von Fallbeispielen, Best Practices, Besprechung und Analyse von Fragestellungen aus dem Teilnehmerkreis.

Die technischen Voraussetzungen für Ihre Teilnahme

Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer*innen einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Anmeldung aufgeführten Personen zur Teilnahme am Online-Seminar berechtigt.

Bildquelle iStock.com/Alina Rosanova

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Beratung

Stefanie Köppl

Termine & Verfügbarkeit

08.04.2025 bis 11.04.2025 (online)

1.995,00
Plätze verfügbar
info

05.08.2025 bis 08.08.2025 (online)

1.995,00
Plätze verfügbar
info

Kosten & Anmeldung

1.995,00 (MwSt. befreit)

↑ Bitte Termin wählen ↑
Zur Merkliste
Zur Merkliste
Tel.: 0049 89 29 19 53 0
Schreiben Sie uns!
FAQ