Akademie der Deutschen Medien
https://www.medien-akademie.de/seminarangebot/social-media-designs-mit-canva/

Professionelle Social Media-Designs mit Canva

Toolschulung für eine einheitliche Markenkommunikation

 Termine
Online-Seminar Professionelle Social Media-Designs mit Canva

Sind Sie für die Bespielung und Content-Erstellung für verschiedene Social-Media-Kanäle zuständig, verfügen jedoch über keine Design-Ausbildung? Dann kann die Vielfalt der Social Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn und die Anzahl der dort verfügbaren Formate überfordern. Eine gelungene Gestaltung, die zum Corporate Design des eigenen Unternehmens passt, ist jedoch unerlässlich, um sich in den sozialen Medien abzuheben und so einen Wiedererkennungswert für die eigene Marke zu schaffen. Ein hilfreiches Tool hierfür ist die Online-Design-Plattform Canva. Diese bietet die Möglichkeit, ohne große Vorkenntnisse sowie viel Zeit- und Geldaufwand professionelle Grafikentwürfe für Social Media-Plattformen per Drag-and-drop-Prinzip zu erstellen.

Doch wie funktioniert das Online-Design-Tool Canva und was sind dabei die Besonderheiten? Welche Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten bietet Canva? Wie können Sie mithilfe von Canva das Erscheinungsbild Ihrer Marke oder Ihrer Produkte in den sozialen Medien visuell unterstützen? Und wie erstellen Sie geeignete Grafiken, Videos und Storys auch ohne ausgeprägtes Gestaltungs-Know-how? Genau hier setzt unser eintägiger Crashkurs an und zeigt, wie Sie Canva für professionelle Social Media-Designs und eine einheitliche Markenkommunikation nutzen können.

In diesem Seminar erfahren Sie…

  • wie Sie mit dem Online-Design-Tool Canva professionelle Social Media-Designs erstellen
  • welche Funktionen, Werkzeuge und Gestaltungsmöglichkeiten Canva bietet
  • wie Sie Ihr Corporate Design (Farben, Schriftarten, Logo und Brand-Elemente) in Canva einbinden können

  • wie Sie verschiedene Layoutvorlagen nutzen und individualisieren
  • wie Sie gebrandete Designs gestalten

  • wie Sie Ihre eigenen Fotos und Videos in Canva-Grafiken integrieren können
  • wie Sie diverse Templates/Schablonen für Social Media erstellen
  • wie Sie Arbeitsabläufe entwickeln und Tastenkombinationen verwenden, um Ihre Arbeit zu beschleunigen
  • welche kreativen Möglichkeiten das Magic Studio durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet

Ziel des Seminars

Das Seminar stellt Ihnen das Online-Gestaltungs-Tool Canva vor und zeigt, wie Sie damit schnell und einfach visuelle Inhalte für Ihre sozialen Medien erstellen. Neben einer Einführung in die zentralen Funktionen und Werkzeuge des Tools lernen Sie, wie Sie vorhandene Gestaltungsvorlagen nutzen, diese im eigenen Branding individualisieren, aber auch eigene Templates erstellen können. Sie erfahren, wie Sie Bild- und Videodateien hochladen, bearbeiten und in Ihre Entwürfe integrieren. Darüber hinaus optimieren Sie Inhalte gezielt für verschiedene Social Media-Plattformen und lernen, visuelle Inhalte zu erstellen, die strategisch auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind.

Themen des Seminars

Canva – Einführung und Grundlagen

  • Desktop Version vs. Mobile App
  • Unterschiede: Canva Free, Pro und Teams-Account
  • Canva-Account einrichten
  • Markenunterlagen festlegen
  • Download-Optionen

Social Media-Vorlagen

  • Import von Bildern zur Weiterverarbeitung in Canva
  • Posts, Storys, Banner, Titel- und Profilbilder für Social Media erstellen
  • Vorlagen individualisieren
  • Templates speichern und wiederverwenden
  • Textbearbeitung

Bild- und Videobearbeitung

  • Einsatz von KI-Tools mit Magic Studio
  • Moderne Bildgestaltung: Smartmockups, Hintergrundentfernung und weitere Effekte
  • Filter und individuelle Anpassungen
  • Seiten- und Fotoanimationen
  • Gestalten von Videos und Bewegtbildern
  • Audiotitel und Soundeffekte hinzufügen

Arbeitsorganisation

  • Arbeitskits für tägliche Aufgaben
  • Zusammenarbeit in Canva-Teams: Freigaben, Kommentare und gemeinsame Bearbeitung
  • Tipps und Tricks: Shortcuts und effiziente Workflows, die Zeit sparen

Zielgruppe des Seminars

Social Media-Verantwortliche, Marketing- und PR-Manager*innen, Mitarbeiter*innen aus Unternehmen, Verlagen und Agenturen, aus öffentlichen Einrichtungen, aus Industrie und (Einzel-)Handel, v.a. aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, PR und Kommunikation, Freiberufliche und Selbständige. Alle, die Social Media-Kanäle für ihr Online Marketing oder die Unternehmenskommunikation nutzen bzw. ihre bestehenden Social Media-Vorlagen und -Grafiken optimieren möchten.

Methoden

Interaktiver Vortrag, Präsentation, Best Cases, Diskussion, Übungen.
Hinweis: Idealerweise haben Sie einen Canva Pro-Account, der Ihnen eine breite Palette an kostenfreien Dateien zur Verfügung stellt und Ihre Markenunterlagen speichern lässt. Eine Nutzung der kostenfreien Canva-Version ist grundsätzlich auch möglich, allerdings sind in der kostenfreien Canva-Version nicht alle im Workshop besprochenen Optionen enthalten.

Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer*innen einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audioübertragung.

Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Anmeldung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Dauer des Online-Seminars beläuft sich auf jeweils 9.00–16.00 Uhr. Neben den Lerneinheiten beinhaltet ein Online-Seminartag eine Mittagspause sowie kürzere Pausen zwischen den jeweiligen Lerneinheiten.

Ihre Erfolgsfaktoren

Bildquelle iStock.com/Liudmila Chernetska

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Beratung

Stefanie Köppl

Termine & Verfügbarkeit

10.06.2025 (online)

495,00
Plätze verfügbar
info

25.08.2025 (online)

495,00
Plätze verfügbar
info

30.10.2025 (online)

495,00
Plätze verfügbar
info

15.12.2025 (online)

495,00
Plätze verfügbar
info

Kosten & Anmeldung

495,00 (MwSt. befreit)

↑ Bitte Termin wählen ↑
Zur Merkliste
Zur Merkliste
Tel.: 0049 89 29 19 53 0
Schreiben Sie uns!
FAQ