
Sie haben die Wahl:
Präsenz, live-online oder Blended Learning
Egal, ob in Medienhäusern, in Agenturen oder Start-ups, in öffentlichen Institutionen, Verbänden oder Unternehmen aus Industrie und Handel – das Know-how digitaler Medien-Profis ist branchenübergreifend gefragt. Denn die große Bedeutung digitaler Medienkompetenz ist unumstritten, wenn es um die erfolgreiche Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, das Lancieren innovativer (Medien-)Angebote oder die digitale Vermarktung neuer Produkte und Services geht.
Und genau hier setzt das Qualifizierungsprogramm „Digital Media Manager“ der Akademie der Deutschen Medien an: Es bereitet (angehende) Medien- und Kommunikations-Profis auf die zunehmend komplexen Herausforderungen im Bereich digitaler Medien vor und vermittelt neben Wissen über digitale Geschäftsmodelle fundiertes Know-how rund um neue Medientechnologien, digitale Medienentwicklung sowie erfolgreiches Online-Marketing, das den User konsequent in den Mittelpunkt stellt.
Programmziel
Das 26-tägige Trainingsprogramm bereitet Sie fundiert und praxisnah auf die Herausforderungen im Bereich Digital Media vor. Sie qualifizieren sich in sechs Themenfeldern mit hoher Praxisorientierung weiter, parallel zu Ihrer aktuellen Tätigkeit, und können dabei – je nach Vorkenntnissen und Interessensgebieten – Themenschwerpunkte selbst festlegen.
Sie lernen von unseren Experten und Praktikerinnen sofort anwendbare Methoden und Instrumente rund um die professionelle Konzeption, Produktion, Vermarktung und Steuerung digitaler Medien- und Content-Angebote kennen: von der Entwicklung digitaler Business-Modelle über die Implementierung neuer Geschäftsprozesse und Workflows bis hin zur Umsetzung und Bewerbung digitaler Content-Angebote. Zudem setzen Sie sich mit Ihrem persönlichen Führungsstil auseinander und können so Ihre Kompetenzen rund um (Team-)Führung – auch ohne disziplinarische Verantwortung – ausbauen.
Durch Absolvieren des Zertifikatsprogramms…
Daten und Fakten im Überblick
Zertifikat | Digital Media Manager |
---|---|
Dauer | in der Regel 12 bis 36 Monate Die Seminare sollten innerhalb eines Zeitraums von zwei bis max. drei Jahren besucht werden. |
Aufwand | 26 Seminartage (virtuell oder in Präsenz) bzw. 260 Credit-Points |
Module | 6 Module/Themenblöcke, die in 2- bis 5-tägigen Online- bzw. Präsenz-Seminaren erarbeitet werden |
Startzeitpunkt | flexibler Beginn Einstieg jederzeit möglich |
Veranstaltungsformat | Präsenz oder Live-Online |
Gesamtpreis | € 9.999,- (MwSt. befreit) |
Preisvorteil | bis zu € 1.966,- (gegenüber der Buchung der Einzelseminare) Hinweis: Rabatte können nicht kumuliert werden. |
Ihre Erfolgsfaktoren
Anmeldebedingungen und Zahlungsmodalitäten
Der Gesamtpreis des 26-tägigen Trainingsprogramms beläuft sich auf 9.999,- Euro (Preisersparnis je nach Format und Seminar zwischen 10 % und 20%). Ihre schriftliche Anmeldung zum modularen Zertifikatsprogramm „Digital Media Manager“ ist verbindlich. Vielen Dank für Ihr Verständnis, dass wir bei einer Stornierung Ihrer Teilnahme am Zertifikatsprogramm eine Stornogebühr in Höhe von 5% des Gesamtbetrages erheben müssen.
Das sagen unsere Teilnehmer*innen …
„Das Trainingsprogramm „Digital Media Manager“ vermittelt sehr umfangreich und zugleich sehr praxisnah alles Wesentliche, was man für eine Tätigkeit als digitale Medien-Expertin braucht. Alle von mir besuchten Seminare (meist Online, einige wenige in Präsenz) waren sehr gut strukturiert und haben sowohl die wichtigsten methodischen und theoretischen Grundlagen, als auch konkrete Anwendungsfälle in der Praxis aufgezeigt. Alle Dozent*innen meiner Kurse waren in ihren jeweiligen Fachbereichen sehr kompetent und hatten aber auch stets den Blick für die wichtigen bereichsübergreifenden Gesamtzusammenhänge. Dadurch, dass alle Kurse mehrtägig waren, sind die Gruppen recht schnell zusammengewachsen, und gerade bei den Präsenz-Formaten konnte ich schnell wertvolle, neue Kontakte knüpfen. Ich habe sehr viele Impulse bekommen, die ich für meine weitere berufliche Laufbahn nutzen kann. Daher ist mein Fazit sehr positiv: Mir hat das Gesamtprogramm wirklich hervorragend gefallen.“
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Sie können das modulare Zertifikatsprogramm in dem von Ihnen favorisierten Format (Präsenz, Online oder als Blended Learning) absolvieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen des Qualifizierungsprogramms individuelle inhaltliche Schwerpunkte zu setzen, je nachdem, wo Ihre aktuellen und künftigen beruflichen Schwerpunkte liegen bzw. welche Vor- und Ausbildungen Sie mitbringen.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich in einem kostenlosen Infogespräch. So können wir auf Ihre persönliche Situation eingehen und Ihre Fragen zu den Seminarinhalten, zum Ablauf des Programms und zur Finanzierung beantworten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der für Sie richtigen Weiterbildungsmaßnahme.
Bildquelle iStock.com/alvarez
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Beratung
