
Webinar | Dauer: 90 Minuten
Der Podcast-Boom ist ungebrochen. Selten war es so leicht, mit überschaubarem Aufwand Audio-Formate zu produzieren und online zu veröffentlichen, erst recht nunmehr unterstützt durch KI-Tools wie Riverside, Castmagic, Auphonic, ElevenLabs, Cleanvoice etc. Dabei stehen für die Macher meist kreative Ideen und Inhalte, Schreib- und Sprechkompetenz sowie die technische Ausstattung im Vordergrund. Häufig außer Acht gelassen werden hingegen juristische Aspekte, die es allerdings für die optimale Verwertung von Podcasts unbedingt zu berücksichtigen gilt. Genau hier setzt das Webinar an und führt ein in die wichtigsten rechtlichen Regelungen (etwa im Bereich Urheber-, Persönlichkeits- und Datenschutzrecht) bei Podcast-Herstellung und -Vertrieb.
In diesem Webinar erfahren Sie…
Ziel des Webinars
Das Webinar vermittelt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Rechtsfragen rund um die Produktion und den Vertrieb von Podcasts. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Checkliste für die Ausgestaltung von Produktionsverträgen und Erläuterungen zum Angebot von Podcasts auf digitalen Vertriebsplattformen.
Themen des Webinars
- Podcasts – ein Überblick über die relevanten Verträge: von der Herstellung bis zum Abruf in den Vertriebsplattformen
- Produktionsverträge
- Das Wichtigste zu den Verträgen mit Sprechern und Produzenten
- Rechteklauseln für Podcasts und eventuell darüber hinausgehende Verwertungen
- Podcasts und Urheberrecht
- Rechtliche Fragen rund um die Einbindung von Musik in Podcasts
- Rechtsfragen bei der Durchführung von Interviews: Was ist zu beachten?
- Podcasts und Persönlichkeitsrechte
- Podcasts und das Datenschutzrecht
- Verträge mit den Vertriebsplattformen (wie z.B. Spotify, Apple und Google Podcasts)
- Was darin eigentlich geregelt wird
- Was es besonders zu beachten gilt
- Marketing und Recht
- Weitere Rechtsfragen rund um die Vermarktung von Podcast, z.B. zur Verwendung von Bildmaterial
- Auf welchen Ebenen wirkt sich der Einsatz von KI-Tools aus rechtlicher Sicht aus
Methoden
Vortrag, Präsentation, Referat anhand von Fallbeispielen
Zielgruppe des Webinars
Podcaster, Fach- und Führungskräfte aus Verlagen, Rundfunk- und Musikunternehmen, Studios sowie Produzenten, Journalist*innen, Redakteur*innen, Autor*innen, Mitarbeiter*innen aus den Bereichen PR und Unternehmenskommunikation, aus Wissenschaftseinrichtungen und Kulturinstitutionen sowie alle, die Podcasts rechtskonform erstellen und vertreiben möchten.
Bildquelle iStock.com/demaerre
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Beratung
