Akademie der Deutschen Medien
https://www.medien-akademie.de/seminarangebot/online-marketing-toolbox/

Online Marketing Toolbox

SEO, Google Ads, Social Media, Webanalyse & Co.

 Termine
Seminar_Online Marketing Toolbox

Live-Online-Training | Tag 1 bis 3 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Ob SEO oder Google Ads-Kampagnen, E-Mail- und Newsletter-Versand, Mobile- oder Social Media-Marketing – mit Online Marketing können Unternehmen kostengünstig neue Kunden gewinnen und Besucher der Website oder des Online-Shops zu Käufern machen. Das Attraktive daran: Der Erfolg lässt sich durch Webanalyse und Webtracking exakt kontrollieren und steuern.

Doch wie wählen Sie die für Ihre Organisation richtigen Online Marketing-Instrumente aus? Was macht Ihre digitale Strategie erfolgreich? Wie setzen Sie Ressourcen und Budgets optimal ein? Wie sieht der ideale crossmediale Marketing-Mix aus? Welche Kennzahlen müssen Sie im Auge behalten? Und wie können KI-Tools Ihre Arbeit unterstützen?

Erfahren Sie in unserem dreitägigen Intensivseminar kompakt und praxisnah, wie Sie Ihre digitalen Marketing-Kampagnen gezielt an der Customer Journey Ihrer Kunden ausrichten. So können Sie mit mehr Benutzerfreundlichkeit, höheren Besucherzahlen und einer größeren Conversion Rate den Erfolg Ihrer Website, Ihrer Online-Angebote und Ihres Online-Shops sichtbar steigern.

In diesem Online-Seminar erfahren Sie…

  • was die zentralen Erfolgsfaktoren für gelungenes Online Marketing sind
  • wie Sie einzelne Vermarktungsinstrumente optimal nutzen – von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Google Ads (SEA) bis E-Mail- und Social Media-Marketing
  • wie Sie mit gezielten Online Marketing-Kampagnen die Besucherzahlen auf Ihrer Website und damit Ihre Conversion Rate erhöhen
  • welche Kennzahlen des Online Marketings Sie kennen sollten und wie Sie den Erfolg Ihrer Marketing-Maßnahmen messen
  • welche rechtlichen Regelungen Sie beachten müssen, um Ihr Online Marketing auch in Zeiten häufiger gesetzlicher Änderungen rechtssicher zu gestalten
  • wie Sie Künstliche Intelligenz für Ihr Online Marketing nutzen können

Ziel des Online-Seminars

Das Intensivseminar vermittelt Ihnen die zentralen Grundlagen und Tools des Online Marketings – von SEO und Google Ads über Social Media- und E-Mail-Marketing bis hin zu Webanalyse und Usability-Optimierung. Sie erfahren, welche Kampagnen erfolgversprechend für Kundengewinnung und Kundenbindung, für mehr Traffic auf der Website und für mehr Umsatz im Online-Shop sind. Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie Ressourcen, Budgets und Dienstleister im Bereich Online Marketing effizient steuern, den Erfolg Ihrer Maßnahmen messen und welche KI-Tools Ihre Arbeit unterstützen können. Abschließend lernen Sie die wichtigsten juristischen Grundlagen kennen, die Sie beachten müssen, um rechtlich richtig zu werben im Online Marketing und Social Web.

Themen des Online-Seminars

Aktuelle Entwicklungen und Trends im digitalen Marketing

  • Mobile, Social, Crossmedial
  • Künstliche Intelligenz (KI) im Online Marketing: Potenziale von KI und Tools für die Content-Entwicklung

Benutzerfreundlichkeit (Usability): Wie Sie Nutzer Ihrer Website binden

  • Was eine Website benutzerfreundlich macht: Überblick über die wichtigsten Faktoren
  • Zielgruppenansprache: Die Website an den Bedürfnissen der Zielgruppen ausrichten
  • Nutzungsverhalten berücksichtigen und User Experience steigern
  • Responsive Design: Content für unterschiedliche Endgeräte optimieren
  • Barrierefreiheit umsetzen für Websites und Apps

Suchmaschinenoptimierung (SEO): Wie Sie Auffindbarkeit und PageRank steigern

  • SEO: Website-Traffic erhöhen durch bessere organische Suchergebnisse
  • On-Page-Optimierung
    • Wie Suchmaschinen arbeiten
    • Redaktionelle Optimierung: Content wirksam aufbereiten
    • Übungssession: On-Page-Analyse ausgewählter Websites
  • Off-Page-Optimierung
  • SEO: Analysieren und Erfolge messen
  • SEO und Künstliche Intelligenz: Einsatzmöglichkeiten von KI in SEO

Suchmaschinenwerbung (SEA): Wie Sie mit Google Ads Kunden gewinnen

  • SEA: Kunden gewinnen durch bezahlte Suchergebnisse im Suchnetzwerk
  • Text- und Displayanzeigen
  • Google Ads verstehen
    • Konto- und Kampagnenstruktur
    • Ranking und Qualitätsfaktor
  • Kampagnen planen und optimieren
  • Analysieren und Erfolge messen: Kennzahlen (KPIs)
  • SEA und Künstliche Intelligenz: Einsatzmöglichkeiten von KI in SEA

Newsletter- und E-Mail-Marketing: Wie Sie Interessenten qualifizieren

  • Personalisierung, Individualisierung, Automatisierung
  • Betreffzeilen und Gestaltung
  • Ausbau und Pflege von Adressverteilern
  • Analysieren und Erfolge messen
  • Permission Marketing
  • Landing Pages

Social Media-Marketing: Wie Sie mit Ihren Zielgruppen in Dialog treten

  • Aktuelle Plattformen im Überblick: Facebook, Instagram, TikTok, X (vormals Twitter), YouTube, LinkedIn & Co.
  • Die Plattformen für die eigenen Ziele und Zielgruppen identifizieren
  • Funktionsweise und Nutzung von Social Media verstehen
  • Marketingziele erreichen und Bekanntheit, Reichweite und Engagement Rate steigern
  • Social Media für Vertrieb und Kundenservice
  • Werbung und Targeting mit dem Meta Werbeanzeigenmanager
  • Redaktions- und Organisationsplanung
  • Analysieren und Erfolge messen

Webanalyse und Webtracking: Erfolg messen, Ziele erreichen

  • Traffic Management: messen und steuern
  • Relevante Kennzahlen (KPIs)
  • Performance Marketing
  • Conversion Tracking: für E-Commerce, Leads und Events

Strategie und Umsetzung von Online Marketing-Maßnahmen

  • Zielgruppen und Ziele definieren
  • Ressourcen und Budget planen
  • Online und Offline verbinden
  • Crossmediale Kampagnen umsetzen
  • KI-Tools erfolgreich einsetzen

Rechtsfragen rund ums Online Marketing

  • Rechtskonform im Internet agieren und rechtlich sicher werben

Zielgruppe des Online-Seminars

Mitarbeiter*innen aus Marketing, Werbung, Vertrieb und Sales, Unternehmenskommunikation und PR, Redaktion und Produktmanagement sowie E-Commerce Manager, Online- und Digital-Verantwortliche, die ihre Online Marketing-Kenntnisse systematisieren und vertiefen wollen. Das Seminar eignet sich ebenso gut für Einsteiger wie für Marketing Manager mit ersten Erfahrungen zum Thema Online Marketing.

Methoden

Vortrag, Präsentation, Gruppenarbeit, Diskussion, Analyse und Besprechung von Fallbeispielen und Fragestellungen aus dem Teilnehmerkreis, Besprechung und Analyse ausgewählter Websites (auch aus dem Teilnehmerkreis).

Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer*innen einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Anmeldung aufgeführten Personen zur Teilnahme am Online-Seminar berechtigt.

Das Online-Seminar basiert auf dem gleichnamigen Präsenz-Seminar der Akademie der Deutschen Medien. Entsprechend beläuft sich die Dauer des Online-Seminars von jeweils 9.00–16.00 Uhr. Neben den Lerneinheiten beinhaltet ein Online-Seminartag eine Mittagspause sowie kürzere Pausen zwischen den jeweiligen Lerneinheiten.

Ihre Erfolgsfaktoren

Bildquelle iStock.com/zakokor

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Beratung

Stefanie Köppl

Termine & Verfügbarkeit

08.04.2025 bis 10.04.2025 (online)

1.095,00
Plätze verfügbar
info

27.10.2025 bis 29.10.2025 (online)

1.095,00
Plätze verfügbar
info

Kosten & Anmeldung

1.095,00 (MwSt. befreit)

↑ Bitte Termin wählen ↑
Zur Merkliste
Zur Merkliste
Tel.: 0049 89 29 19 53 0
Schreiben Sie uns!
FAQ