Mit über 1 Milliarde weltweit aktiver Nutzer gehört Instagram aktuell zu den wichtigsten sozialen Netzwerken.
Als kostenloser Online-Dienst zum Teilen von Fotos und Videos bietet das Tool auch für Unternehmen vielfältige Chancen für Vermarktung, Kommunikation, PR und Netzwerkpflege. Denn: Mit kaum einer anderen Plattform kann es derart einfach gelingen, eine aktive und loyale Community aufzubauen – die Chance für Unternehmen und Organisationen also, die eigene Markenbekanntheit zu erhöhen, verschiedene Zielgruppen für ihr Angebot zu begeistern und Neukunden zu gewinnen.
Genau hier setzt unser Intensivkurs an und zeigt Ihnen kompakt und praxisorientiert, wie Sie eine wirksame Instagram-Strategie entwickeln und umsetzen – von der Content-Erstellung über die Redaktionsplanung bis hin zur Erfolgsmessung Ihrer Instagram-Aktivitäten.
Erfahren Sie…
Seminarziel
Der Zertifikatskurs vermittelt die zentralen Funktionalitäten und Möglichkeiten von Instagram als Kommunikations-, PR- und Marketing-Tool. Sie erfahren, wie Sie eine erfolgreiche Instagram-Strategie entwickeln, zielgruppenspezifischen Content produzieren, eine aktive Community aufbauen und vom eigenen Angebot überzeugen. Sie bekommen einen Einblick, inwiefern Künstliche Intelligenz (KI) Sie bei der Erstellung von Inhalten in Text und Bild unterstützen kann. Zudem lernen Sie die wichtigsten medienrechtlichen Grundlagen kennen, die Sie beachten müssen, um auf Instagram rechtskonform zu agieren.
Methoden
Vortrag, Präsentation, Referat anhand von Fallbeispielen, Kurzumfragen, Vorstellung aktueller Tools und Apps, Diskussion. Besprechung und Analyse individueller Fragestellungen der Teilnehmer*innen. Ein eigener Instagram Account ist von Vorteil, aber keine notwendige Voraussetzung für die Teilnahme an dem Zertifikatskurs.
Themen des Seminars
Instagram – Einführung und Grundlagen
- Aktuelle Funktionen und Formate im Überblick
- Creator vs. Business-Konto
- Instagram-Profil – das richtige Setup und Optimierung
- Instagram-Algorithmus
- Berufsbild: Instagram Manager
Content planen, erstellen und veröffentlichen
- Instagram Storys und Highlights: Erfolgsfaktoren
- Reels für Unternehmen: Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten
- Tipps für die Bild- und Videobearbeitung
- Die neue Rolle von (generativer) Künstlicher Intelligenz
- Einsatz von KI bei der Erstellung von Instagram-Posts
- ChatGPT für Instagram einsetzen: Texte mit KI erstellen (inkl. Prompts)
- Textoptimierung – Text mit KI-Tools analysieren und verbessern
- Hashtags
- Branding und einheitliche Markenkommunikation
- (Visuelles) Storytelling für Instagram
- Produktions- und Redaktionsplanung
- Nützliche Apps und Tools für die Content-Erstellung und Recherche
- Hilfreiches Equipment
Community und Reichweite aufbauen
- Engagement-Strategien
- Reichweite erhöhen
- Gamification-Elemente
- Community Management
Insights verstehen und messen: Monitoring und Reporting
- Daten sammeln und interpretieren
- Auswertung und Reporting
- Werbeanzeigen schalten
- Ads-Formate
Rechtliche Rahmenbedingungen rund um die Nutzung von Instagram
- Rechtsfragen rund um Instagram – Social Media und die aktuelle Rechtsprechung
- Urheberrecht und Bildrechte
- Werbung auf Instagram
Zielgruppe
Marketing-, Social Media- und PR-Manager*innen, Mitarbeiter*innen aus Unternehmen, Agenturen, aus öffentlichen Einrichtungen, Industrie und (Einzel-)Handel, v.a. aus den Bereichen Marketing, Online-Marketing, Social Media, Vertrieb und Sales, PR und Kommunikation, Freiberufliche und Selbständige. Alle, die Instagram als Kanal für ihr Online-Marketing oder die Unternehmenskommunikation nutzen bzw. ihre bestehenden Instagram-Aktivitäten optimieren möchten.