LinkedIn bietet als weltweit größtes Business-Netzwerk sehr gute Möglichkeiten für effizientes B2B-Marketing. Denn mit LinkedIn Advertising können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen durch präzises Targeting in den für Sie relevanten Zielgruppen bewerben und so die Reichweite Ihrer Inhalte ebenso wie die Markenbekanntheit Ihres Unternehmens steigern und die Kontakte zu potenziellen Kunden ausbauen.
Doch was gilt es bei LinkedIn Advertising zu beachten? Und wie können Sie Werbung auf der Plattform erfolgreich anlegen und aussteuern? Genau hier setzt unser Seminar an und gibt Antworten auf die folgenden Fragen: Welche Vorteile bietet Bezahlwerbung auf LinkedIn mit Blick auf den Algorithmus – Stichwort Paid Content? Wie funktioniert der LinkedIn Kampagnen-Manager als Steuerungstool für Werbeanzeigen? Welche Kampagnenziele können Sie auf LinkedIn verfolgen – von Awareness bis Conversion? Wie definieren Sie Budget und Laufzeit der Anzeige(n) und wie wählen Sie die richtigen Ad-Formate für Ihre Werbekampagnen? Wie bestimmen Sie Ihre Zielgruppen und spielen LinkedIn Ads durch passgenaues Targeting optimal aus? Und wie legen Sie die wichtigsten Kennzahlen (Key Performance Indicators) fest und messen den Erfolg Ihrer Werbemaßnahmen?
Das Seminar zeigt praxisnah, wie Sie die verschiedenen Advertising-Möglichkeiten auf LinkedIn für Ihr Unternehmen nutzen können, bezahlte Kampagnen umsetzen und Ihre B2B-Zielgruppen mit Social Advertising wirksamer erreichen.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie…
Ziel des Online-Seminars
Das Seminar vermittelt Ihnen die zentralen Erfolgsfaktoren, um Werbekampagnen auf LinkedIn effizient auszuspielen. Nach einer Einführung in die Besonderheiten von LinkedIn Advertising erfahren Sie, welche Ziele Sie durch die Schaltung von Ads verfolgen und wie Sie Ihre Zielgruppen durch Targeting erreichen können. Sie lernen die wichtigsten Eckdaten kennen, um Budget und Laufzeit Ihrer Kampagnen zielgerichtet festzulegen und die für Ihre Zwecke passenden Ad-Formate und Motive zu wählen. Außerdem zeigt Ihnen das Seminar, wie Sie wichtige Kennzahlen (KPIs) festlegen und den Erfolg Ihrer Werbemaßnahmen auf LinkedIn messen. In einem abschließenden Workshop können Sie Ihr Wissen unter Anleitung erproben und eine Werbekampagne im LinkedIn Kampagnen-Manager anlegen.
Themen des Online-Seminars
LinkedIn als Business-Plattform: Überblick
- LinkedIn-Funktionalitäten, aktuelle Trends und Entwicklungen
- Zielgruppen und ihre Ansprache: Besonderheiten im B2B-Kontext
- Strategie: Unternehmen versus Einzelperson
LinkedIn Advertising: Einführung
- Social Media Advertising und Einordnung im Marketing-Mix
- Besonderheiten von LinkedIn Advertising
- LinkedIn Business Manager
- Funktion: Verwaltung von Unternehmensseiten
- LinkedIn Kampagnen-Manager
- Funktion: Erstellung, Verwaltung und Optimierung von Werbeanzeigen
- Werbekampagnen: Anlage und Aussteuerung
- Kampagnenziele und -typen
- Zielgruppenbestimmung: Targeting- und Retargeting-Optionen
- Kampagnenbudget und -laufzeit
- Ad-Formate und Motivauswahl
- Tipps & Tricks
- Monitoring und Erfolgsmessung von LinkedIn Ads
- LinkedIn Insights als Analysetool
- Kennzahlen (KPIs) definieren und sichtbar machen
- Kampagnenauswertung und -optimierung
- Tipps & Tricks
Praxis-Workshop unter Anleitung: Anlegen von LinkedIn Ads im Kampagnen-Manager
Zielgruppe des Online-Seminars
Online Marketing-Verantwortliche, Social Media Manager*innen, Mitarbeiter*innen und Fachkräfte aus den Bereichen HR und Personal, Marketing, Social Media und Performance Marketing, PR, Unternehmenskommunikation, Audience Development, Sales, Vertrieb und E-Commerce sowie alle, die sich und ihre Arbeit oder ihr Unternehmen auf LinkedIn präsentieren wollen, sei es für das Selbstmarketing, Employer Branding oder die Akquise.
Methoden
Vortrag, Präsentation, Arbeit an Fallbeispielen, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Workshop Session, Q&A, Best Practices. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, eigene Beispiele und Fragestellungen im Seminar mit der Trainerin zu besprechen und zu bearbeiten.
Ihre Erfolgsfaktoren
Bildquelle iStock.com/Alex Cristi